AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Tutorials Delphi Lua und Delphi (Teil 1)
Tutorial durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Lua und Delphi (Teil 1)

Ein Tutorial von igel457 · begonnen am 8. Sep 2006 · letzter Beitrag vom 21. Okt 2010
 
Chris.R

Registriert seit: 8. Sep 2009
Ort: Nürnberg
68 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#10

Re: Lua und Delphi (Teil 1)

  Alt 8. Sep 2009, 13:47
In den Deklarationen für die Dll ist bestimmt PChar als Parametertyp definiert, was vor Delphi 2009 PAnsiChar entsprochen hat, unter Delphi 2009 (und höher) aber PWideChar ist.
Einfach mal in der Unit in der die Funktion definiert ist, PChar durch PAnsiChar ersetzten.

Die Meldung "cannot read C: No such file or directory" kommt daher, da das erste Zeichen "C" ist, gefolgt von einem 0 Byte, da UTF-16. Und nach dem Nullbyte ist für die
Dll-Funktion der String zu Ende.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz