AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Tutorials Delphi Sound aufnehmen
Tutorial durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Sound aufnehmen

Ein Tutorial von overmoon · begonnen am 21. Aug 2003 · letzter Beitrag vom 17. Jan 2016
Antwort Antwort
Seite 8 von 10   « Erste     678 910      
I love Delphi

Registriert seit: 6. Nov 2007
68 Beiträge
 
#1

Re: Sound aufnehmen

  Alt 24. Jun 2008, 19:44
Bin mal wieder erstaunt wie einfach manche Sachen in Delphi funktionieren.

Kann man den Ton auch direkt von der Soundkarte abgreifen, so dass das aufgenommen wird, was gerade läuft?
Und wie ging das mit der Wait-Funktion die im Tutorial genannt wurde???

MfG Florian

[Ich habe schon bemerkt, dass dieser Thread uralt ist]
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sunlight7
Sunlight7

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Sonnensystem, Zentral
1.522 Beiträge
 
Delphi 5 Standard
 
#2

Re: Sound aufnehmen

  Alt 24. Jun 2008, 21:08
Hallo, I love Delphi
und herzlich willkommen in der


Zitat von I love Delphi:
Kann man den Ton auch direkt von der Soundkarte abgreifen, so dass das aufgenommen wird, was gerade läuft?
Jein, es kommt auf Deine Soundkarte an, was die alles kann, bzw ...
Zitat von Sunlight7:
Das was aus dem Lautsprecher kommt kann eine Wave oder MIDI Wiedergabe sein, Vom Line-In, CD, DAT, ... Was halt Deine Soundkarte so kann.
Starte einfach mal den Windows Mixer (sndvol32.exe /r) und schaue, was Du alles aufnehmen kannst.



Zitat von I love Delphi:
Und wie ging das mit der Wait-Funktion die im Tutorial genannt wurde???
Ich mag jetzt grad nicht den ganzen Thread nochmals durchlesen, zitiere bitte den Beitrag oder verlinke dorthin, was Du meinst
Dies solltest Du generell tuen, dann kann man Dir leichter helfen, wenn man weiß, was Du genau meinst

Mfg Sun
Windows: Ja - Microsoft: Nein -> www.ReactOS.org
  Mit Zitat antworten Zitat
I love Delphi

Registriert seit: 6. Nov 2007
68 Beiträge
 
#3

Re: Sound aufnehmen

  Alt 25. Jun 2008, 08:46
sndvol32.exe gibt es unter Vista anscheinend nicht mehr. Auch der interne Audiorecorder von Vista ist für den A... . Optionen bietet der nämlich auch keine mehr an. Wo kann ich denn dan rausfinden was meine Soundkarte alles kann?

Im ersten Beitrag dieses Threads ging es ja hauptsächlich ums aufnehmen. Es wurde aber auch erwähnt, dass man Sound abspielen kann und, so nehme ich an, mit WAIT pausieren kann. Das mit dem Abspielen ist kein Problem, WAIT will nicht so wie ich will.

Danke,
I Love Delphi
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sunlight7
Sunlight7

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Sonnensystem, Zentral
1.522 Beiträge
 
Delphi 5 Standard
 
#4

Re: Sound aufnehmen

  Alt 25. Jun 2008, 16:15
Ich rate mal, in Vista heißt das dann sndvol.exe, egal, schau Dich einfach mal durchs Startmenü nach einer Lautstärkeregelung.
Oder Du guckst ob sich ein kleiner Lautprecher auf Deiner Taskliste befindet (Doppelklicken)

Der Befehl WAIT in MCI bedeutet nicht, das eine Pause gemacht werden soll, sondern, das die Steuerung erst an Dein Programm zurück gegeben wird, sobald der MCI Befehl ausgeführt wurde.
D.h. wenn Du etwas abspielst mit MCI und WAIT angibst reagiert Dein Programm solange nicht mehr, bis das abspielen fertig ist.
Windows: Ja - Microsoft: Nein -> www.ReactOS.org
  Mit Zitat antworten Zitat
I love Delphi

Registriert seit: 6. Nov 2007
68 Beiträge
 
#5

Re: Sound aufnehmen

  Alt 25. Jun 2008, 16:27
Wie ich die Lautstärkeregelung finde, war mir klar. Ich dachte jedoch, dass du etwas anderes meinst, dass dieser LAutstärkeregelung echt nichts zu entnehmen ist. Habe mal einen Screenshot angehängt.

Da mit Wait ist mir peinlich...

MfG,
I love Delphi
Miniaturansicht angehängter Grafiken
laust_rkeregelung_vista_213.png  
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sunlight7
Sunlight7

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Sonnensystem, Zentral
1.522 Beiträge
 
Delphi 5 Standard
 
#6

Re: Sound aufnehmen

  Alt 26. Jun 2008, 02:38
Wie das mit dem Windows Lautstärkeregelung funktioniert, schaust Du am Besten in der Windows Hilfe nach.
Windows: Ja - Microsoft: Nein -> www.ReactOS.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Jeff93

Registriert seit: 25. Mär 2008
Ort: Luxemburg
58 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#7

Re: Sound aufnehmen

  Alt 14. Okt 2008, 16:13
Habe eine kurze Frage wenn man die Audio-Ausgabe mit
mciSendString('RECORD mySound',nil,0,Handle); aufgezeichnet hat und dann gestoppt hat, wie kann man nun das Aufgezeichnete löschen ohne
mciSendString('CLOSE mySound',nil,,FHandle); zu benutzen?
  Mit Zitat antworten Zitat
dutyfree

Registriert seit: 9. Mär 2009
83 Beiträge
 
#8

Re: Sound aufnehmen

  Alt 9. Mär 2009, 16:34
Hallo,
mal ne kurze Frage, wie kann ich denn zwischen Mikrofon und Stereo Mix wechseln?
Wenn ich jetzt aufnehme nimmt er halt mein Mikro auf, wie wechsel ich zum Stereo mix (Also, dass er das aufnimmt, was aus der Soundkarte rauskommt)
Thx

Edit:

Noch eine Frage:

Ich hab halt diesen Code:

mciSendString('SAVE mySound "c:\one.wav"',nil,0,Handle); Und eine Variable wo ein Pfad drin ist, wie kann ich die Datei jetzt in den Pfad speichern?

mciSendString('SAVE mySound pfad+"one.wav"',nil,0,Handle); Habe ich schon versucht, geht nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sunlight7
Sunlight7

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Sonnensystem, Zentral
1.522 Beiträge
 
Delphi 5 Standard
 
#9

Re: Sound aufnehmen

  Alt 9. Mär 2009, 23:20
mciSendString(PChar('SAVE mySound '+pfad+'"\one.wav"'), nil, 0, Handle);
Windows: Ja - Microsoft: Nein -> www.ReactOS.org
  Mit Zitat antworten Zitat
DevStar

Registriert seit: 26. Aug 2007
79 Beiträge
 
#10

Re: Sound aufnehmen

  Alt 26. Mai 2009, 22:58
Habe den Beispiel-Code mal getestet. Funktioniert auch.

Allerdings gibt es keine Änderung der wav-Datei, wenn ich hier die Werte ändere:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm2.FormCreate(Sender: TObject);
var
  Format: tWAVEFORMATEX;
begin
  with Format do
  begin
    wFormatTag := WAVE_FORMAT_PCM;
    nChannels := 1;
     wBitsPerSample := 8;
     nSamplesPerSec := 44100;
      nBlockAlign := nChannels * (wBitsPerSample div 8);
     nAvgBytesPerSec := nSamplesPerSec * nBlockAlign;
    cbSize := 0;
  end;
 wave := TWaveIn.Create;
 wave.OnData := OnData;
 wave.open(0);
 waveOutOpen(@fHandle, 0, @format, 0, 0, CALLBACK_NULL);
end;
Ich brauch das vox-Format ADPCM.

Weiß jemand wieso?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 8 von 10   « Erste     678 910      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz