AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Warum String-Ausgaben mit format?

Ein Thema von Thanatos81 · begonnen am 13. Okt 2006 · letzter Beitrag vom 15. Okt 2006
 
Thanatos81
(Gast)

n/a Beiträge
 
#19

Re: Warum String-Ausgaben mit format?

  Alt 15. Okt 2006, 17:34
Erst mal Danke für alle Antworten Die DP ist halt doch mehr als ein Forum zum Lösen von Problemen, hier lässt es sich auch trefflich diskutieren

Zitat von negaH:
wer behauptet das die Anwendung von Format(), auf Grund dessen das man auch einen String aus Teilstrings zusammenbauen kann, der ist ignorant.
Hab ich ja nie behauptet. Mir war bis zu diesem Thread nur nicht bewusst wie mächtig format ist und welche Vorteile es gegenüber dem manuellen Zusammenseten von Strings hat. Deswegen ja auch meine ursprüngliche Frage Und danke allen fürs Augen öffnen


Zitat von Khabarakh:
Ich setze schon bei den simpelsten Gelegenheiten Format ein, weil es einfach auch schon dort die Lesbarkeit erhöht. Die paar Zeichen Schreibaufwand mehr sind mir relativ dazu ziemlich Wurscht .
Lesbarkeit liegt meiner Meinung nach bis zu einem gewissen Maße auch im Auge des Betrachters bzw. ist Gewohnheitssache. Für mich z.B. sind format-Anweisungen im Moment noch noch unübersichtlicher, da ich noch nicht viel damit gemacht habe. Der Mensch ist halt ein Gewohnheitstier.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz