AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte MovieOrganizer
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MovieOrganizer

Ein Thema von CalganX · begonnen am 24. Aug 2003 · letzter Beitrag vom 25. Feb 2004
 
CalganX

Registriert seit: 21. Jul 2002
Ort: Bonn
5.403 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#11

Re: MovieOrganizer

  Alt 27. Sep 2003, 12:22
Hi,
inzwischen sind wir bei Version 1.7.
Ein bisschen hat sich doch schon getan in Hinsicht auf die letzte Version. Ich persönlich freue mich schon auf die Arbeiten für 2.0, die ich anfange, wenn Mandrake 9.2 raus ist. Denn dann wird es eine Windows-Linux-CrossOver geben. So sehen zumindest die Pläne aus. Wie es dann wirklich enden wird, kann ich jetzt natürlich noch nicht sagen.

Nun aber erstmal zur aktuellen Version:
ChangeLog:
  • Benutzerabhängige Datebank/Konfiguration
  • Multilingual (Enthaltene Sprachdateien: Deutsch, Englisch)
  • Bugfixes
  • Codeoptimierung
  • Verbesserung des Setups

Download: http://www.csd-software.net/download...er_setup17.exe
Projektwebsite: http://www.csd-software.net/projekte/movieorganizer.php

Hinweise: Das Programm und der Source unterliegen der GPL 2.0.
Setup enthält Sourcecode (inkl. NSIS-Skript für Setup).
Grundvorraussetzung ist MS XML 4.0 (empfohlen SP2), dass hier gibt.

Nun wünsche ich euch viel Spaß damit,
Chris
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz