AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

RunCommand, cmd und Leerstellen

Ein Thema von jester42 · begonnen am 9. Nov 2006 · letzter Beitrag vom 10. Nov 2006
 
shmia

Registriert seit: 2. Mär 2004
5.508 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#4

Re: RunCommand, cmd und Leerstellen

  Alt 10. Nov 2006, 09:26
Mach dir doch einfach eine Batchdatei. Nimm dazu aber die Endung .CMD anstelle von .BAT,
damit CMD.exe anstelle von COMMAND.COM als Kommandozeilenprozessor verwendet wird.

Pürfe doch mal, ob das Verzeichnis "C:\Program Files\Mysql\MySQL Server 5.0\bin\" nicht schon im Suchpfad ist; falls nicht könntest du es hinzufügen.
Mit dem Suchpfad vereinfacht sich der Aufruf von mysql.exe deutlich.
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz