AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Doppelstart einer Anwendung

Ein Thema von Hador · begonnen am 18. Nov 2006 · letzter Beitrag vom 19. Nov 2006
 
Benutzerbild von Hador
Hador

Registriert seit: 11. Dez 2004
Ort: Recke
682 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#16

Re: Doppelstart einer Anwendung

  Alt 18. Nov 2006, 23:38
Es ging mir eigentlich nur darum, dass sich die zweite Instanz des Programmes nicht schließt.

Kurz könnte man den Code daher auch so darstellen:

Delphi-Quellcode:
  mHandle := CreateMutex(nil, True, '{E46EF2D5-34C6-4FC1-A3BA-E9A49C0327B0}');
  if GetLastError = ERROR_ALREADY_EXISTS then
    Exit;
Und komischerweise hab ich grad bemerkt, dass er so auch funktioniert.
So aber nicht:

Delphi-Quellcode:
  mHandle := CreateMutex(nil, True, '{E46EF2D5-34C6-4FC1-A3BA-E9A49C0327B0}');
  ShowMessage(IntToStr(mHandle));
  if GetLastError = ERROR_ALREADY_EXISTS then
    Exit;
Ist zwar jetzt für mein Problem unerheblich (Das Showmessage kann da ja weg) aber es würde mich doch interessieren, warum es so nicht funktioniert. Schreibt ShowMessage was in LastError rein?

EDIT:
Auf jeden Fall schonmal danke für eure Antworten.
Lars Kiesow
http://www.larskiesow.de

Computer gehorchen deinen Befehlen, nicht deinen Absichten.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz