AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Kopierschutz einer Anwendung

Offene Frage von "Martin W"
Ein Thema von Martin W · begonnen am 21. Nov 2006 · letzter Beitrag vom 10. Feb 2007
Antwort Antwort
Martin W

Registriert seit: 29. Mai 2004
Ort: Augsburg
220 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#1

Re: Kopierschutz einer Anwendung

  Alt 22. Nov 2006, 11:25
Zitat:
es klingt nicht so als möchtest du den start der software verhindern.. du möchtest nur wissen, welche hardware-IDs welche client-id nutzen..
Danke für eure zahlreichen Antworten erst einmal. Ich möchte NICHT den Start der Software verhinden, sondern gehe ehr dazu über "abzuschrecken"...

Den Start verhinden will ich jetzt nich mehr, ehr würde ich es jetzt so machen:

a) Wenn die Software nicht validiert werden kann, werden die Daten einfach lokal zwischengespeichert und
... validiert sobald eine Internetverbindung besteht
... beim nächsten Updatevorgang validiert.

So kann eine Software auch mal 1nen Monat ohne I- Netverbindung laufen, beim nächsten Update hab ich wieder die Daten die ich will.

Ich werde mir alles nochmals in Ruhe überlegen und heute abend meine neue Variante des kopierschutzes posten, bei der ich all eure Ideen und Ratschläge berücksichtigen werde.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz