AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Andorra 2D [Ver. 0.4.5.1, 31.12.08]
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Andorra 2D [Ver. 0.4.5.1, 31.12.08]

Ein Thema von igel457 · begonnen am 24. Nov 2006 · letzter Beitrag vom 14. Sep 2011
Antwort Antwort
Seite 97 von 101   « Erste     4787959697 9899     Letzte »    
Benutzerbild von igel457
igel457

Registriert seit: 31. Aug 2005
1.622 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

Re: Andorra 2D [Ver. 0.4.5.1, 31.12.08]

  Alt 24. Aug 2009, 14:59
z.B. AdImageList.Items[0]
Andreas
"Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst." - Albert Einstein
  Mit Zitat antworten Zitat
Vasco da Gama

Registriert seit: 2. Aug 2009
131 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#2

Re: Andorra 2D [Ver. 0.4.5.1, 31.12.08]

  Alt 24. Aug 2009, 15:08
Danke, war eigentlich logisch, stand ich mal wieder auf dem Schlauch...
Aber da erhalte ich den Fehler:
Zitat:
[DCC Fehler] Unit1.pas(773): E2010 Inkompatible Typen: 'TGraphic' und 'TAdBitmap'
in folgender Zeile:
  AdGUIImage.Picture.LoadFromGraphic(bmp);
Flo
Programmiere inzwischen hauptsächlich mit C++. Nicht böse werden
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von igel457
igel457

Registriert seit: 31. Aug 2005
1.622 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

Re: Andorra 2D [Ver. 0.4.5.1, 31.12.08]

  Alt 24. Aug 2009, 17:03
Oh, das ist dann ein Fehler im Quellcode - der Parameter zu Übergabe müsste eigentlich vom Typ TObject sein. Wenn du das entsprechend umänderst sollte es gehen.
Andreas
"Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst." - Albert Einstein
  Mit Zitat antworten Zitat
fui-tak

Registriert seit: 24. Okt 2008
117 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#4

Re: Andorra 2D [Ver. 0.4.5.1, 31.12.08]

  Alt 24. Aug 2009, 17:31
Zitat von xZise:
Naja, weil dir ein TPoint nicht hilft. Deshalb habe ich eine Frage zu deinem Problem: Werden die Bilder mit der normalen Größe dargestellt, sie sollten aber verkleinert werden?

Also du hast zwei Sprites mit dem Abstand von 48 px aber die Grafik auf diesem Sprite ist 64px breit und deshalb sind 16px (des 1.) unter dem benachbarten Sprite (dem 2.)?
Ich bin mir nicht mehr sicher, aber ich glaube, du musst die Sprites selber auch verkleinern.

MfG
xZise


Ähm nein...^^ zur Verdeutlichung hab ich mal 2 Screenshots gemacht. Das ganze soll so aussehen, wie im ersten beigefügten Bild (TImageLevelEditor.jpg) (das ist noch mit TImages)
Aber es sieht so aus wie im nächsten Bild (AndorraSpriteLevelEditor.jpg)

Alle Sprites und TImages haben als Breite und Höhe 48 zugewiesen bekommen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
timageleveleditor_683.jpg   andorraspriteleveleditor_188.jpg  
  Mit Zitat antworten Zitat
Vasco da Gama

Registriert seit: 2. Aug 2009
131 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#5

Re: Andorra 2D [Ver. 0.4.5.1, 31.12.08]

  Alt 24. Aug 2009, 17:55
Danke Andreas, damit gehts

Zu dir fui-tak, da fällt mit wirklich nichts dazu ein...
Flo
Programmiere inzwischen hauptsächlich mit C++. Nicht böse werden
  Mit Zitat antworten Zitat
Vasco da Gama

Registriert seit: 2. Aug 2009
131 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#6

Re: Andorra 2D [Ver. 0.4.5.1, 31.12.08]

  Alt 26. Aug 2009, 08:56
Hi, ich hab schon wieder eine Frage:
Mit einem BackgroundSprite kann man sich ja einen Untergrund sinnvoll aufbauen.
KAnn ich damit aber auch bewerkstelligen, dass sich an einem bestimmten Ort z.B. Wasser befindet?

Wisst ihr was ich meine?

mfG
Flo
Programmiere inzwischen hauptsächlich mit C++. Nicht böse werden
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#7

Re: Andorra 2D [Ver. 0.4.5.1, 31.12.08]

  Alt 26. Aug 2009, 11:23
Naja indem du einen "Wassersprite" nimmst

Zitat von fui-tak:
Ähm nein...^^ zur Verdeutlichung hab ich mal 2 Screenshots gemacht. Das ganze soll so aussehen, wie im ersten beigefügten Bild (TImageLevelEditor.jpg) (das ist noch mit TImages)
Aber es sieht so aus wie im nächsten Bild (AndorraSpriteLevelEditor.jpg)

Alle Sprites und TImages haben als Breite und Höhe 48 zugewiesen bekommen
Joar das ist aber auch ein komischer "Skalierungsfaktor"

Und du veränderst die Größe nirgends? Auch nicht mit Zoom o.ä.? Erstelle ein neues Projekt und baue nur das ein was zur Anzeige eines Tiles notwendig ist. Vielleicht kommt man dann den "Fehler" auf die Spur?

Und ich bin mir nicht sicher, aber muss man nicht auch die Größe des Inhalts ändern? Also so ähnlich wie bei TImage wo man auch das Picture ändern muss (u.U.)?

MfG
xZise
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
fui-tak

Registriert seit: 24. Okt 2008
117 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#8

Re: Andorra 2D [Ver. 0.4.5.1, 31.12.08]

  Alt 26. Aug 2009, 12:49
Zitat von xZise:

Zitat von fui-tak:
Alle Sprites und TImages haben als Breite und Höhe 48 zugewiesen bekommen
Joar das ist aber auch ein komischer "Skalierungsfaktor"

Und du veränderst die Größe nirgends? Auch nicht mit Zoom o.ä.? Erstelle ein neues Projekt und baue nur das ein was zur Anzeige eines Tiles notwendig ist. Vielleicht kommt man dann den "Fehler" auf die Spur?

Und ich bin mir nicht sicher, aber muss man nicht auch die Größe des Inhalts ändern? Also so ähnlich wie bei TImage wo man auch das Picture ändern muss (u.U.)?

MfG
xZise
Am Skalierungsfaktor "48" liegt es nicht, das ganze ist bei 64 (der Originalgröße der Bilder) immernoch vergrößert. Normalerweise werden die Bilder in Andorra Sprites, wenn man nach der Bildzuweisung die Größen zuweist automatisch gestreckt, so wie wenn man bei TImage stretch := true stellt

Wenn ich Zeit habe, werde ich mal deinem Rat folgen, ein neues Programm zu erstellen und dann mal zu gucken

Trotzdem Danke an alle, die helfen wollten!
  Mit Zitat antworten Zitat
fui-tak

Registriert seit: 24. Okt 2008
117 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#9

Re: Andorra 2D [Ver. 0.4.5.1, 31.12.08]

  Alt 30. Aug 2009, 12:58
Ich hab mein Problem jetzt behoben gekriegt. Der Fehler war, dass ich die Panelgröße, des Panels auf dem die Sprites drauf sind, an die Anzahl der Sprites angepasst habe. Dadurch ist dieser Effekt entstanden. Jetzt habe ich als Panelgröße 1024 * 768 genommen und alles passt.
Man sollte also, den Untergrund schön groß wählen und dann nicht mehr daran rumspielen
  Mit Zitat antworten Zitat
Vasco da Gama

Registriert seit: 2. Aug 2009
131 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#10

Re: Andorra 2D [Ver. 0.4.5.1, 31.12.08]

  Alt 30. Aug 2009, 18:33
Ahso, sehr schön

Ich hab dann auch mal eine Frage:

Kann man einem Sprite mehrere Bilder zuweisen?

mfG

EDIT: Eine Weitere Frage:
Wenn ich mit der Maus wohin klicke, auf einem Andorra Fenster mit 800 mal 600 als abmessungen, dann kanns z.B. 50,200 sein. Aber wie bekomme ich den angeklickten Punkt in AdDraw Koordinaten raus, diese können ja z.B. 5000,20000 sein...
mfG
Flo
Programmiere inzwischen hauptsächlich mit C++. Nicht böse werden
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 97 von 101   « Erste     4787959697 9899     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz