AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte [Spiel] Flos DrawBall [neue Version: 06.01.09]
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[Spiel] Flos DrawBall [neue Version: 06.01.09]

Ein Thema von Florian H · begonnen am 26. Nov 2006 · letzter Beitrag vom 25. Nov 2011
Antwort Antwort
Seite 14 von 22   « Erste     4121314 1516     Letzte »    
Benutzerbild von wicht
wicht

Registriert seit: 15. Jan 2006
Ort: Das schöne Enger nahe Bielefeld
809 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#1

Re: [Spiel] Flos DrawBall [neue Version, 02.04. / 08.06.]

  Alt 10. Jul 2007, 21:04
Sehr gute Arbeit. Macht wirklich Spass zu spielen
Mich erinnert es irgendwie an dieses Inkball, was bei Vista (zumindest den Betas glaube ich) dabei war - aber das nur nebenbei.
http://streamwriter.org

"I make hits. Not the public. I tell the DJ’s what to play. Understand?"
  Mit Zitat antworten Zitat
Florian H

Registriert seit: 30. Mär 2003
Ort: Mühlacker
1.043 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#2

Re: [Spiel] Flos DrawBall [neue Version, 02.04. / 08.06.]

  Alt 15. Sep 2007, 10:29
Aloha,

ich hab jetzt testweise mal diesen 1px-Rand bei den Türen eingebaut (ich hoffe ich habs richtig verstanden^^).
Wäre nett, wenn die Leute, die da Streifen gesehen haben, sich das mal anschauen könnten - danke

Hab sonst noch bissl an den Grafiken ansich rumgeschraubt, prinzipiell gibts aber nix Neues in der Version...

Ich hab selber mal ein wenig an meinen Grafikkarteneinstellungen rumgespielt und dabei bei einigen Kombinationen aus Anisostropischer Filterung und Anti-Aliasing folgendes Bild erhalten: [siehe Anhang 2]
Er macht also Streifen zwischen die Hintergrund-Bildchen [sind 96x96 px groß] und den kleinen Beschleunigungsfarbe-Feldern. Was kann ich dagegen nun tun, igel?
Habs da auch mit transparentem Streifen und so versucht, hilft hierbei aber nix..
Miniaturansicht angehängter Grafiken
luecken_177.jpg  
Angehängte Dateien
Dateityp: zip drawball_121.zip (2,26 MB, 6x aufgerufen)
Florian Heft
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#3

Re: [Spiel] Flos DrawBall [neue Version, 02.04. / 08.06.]

  Alt 15. Sep 2007, 11:05
Also ich habe immernoch Streifen, allerdings habe ich auch nicht das ehemalige Level1 gespielt
Und was hälst du davon eine ail Datei zu nehmen? Und statt der ganzen bmps pngs?
Das würde wahrscheinlich (!) ziemlich viel Speicherplatz sparen ^^ bei den ganzen images
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Florian H

Registriert seit: 30. Mär 2003
Ort: Mühlacker
1.043 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#4

Re: [Spiel] Flos DrawBall [neue Version, 02.04. / 08.06.]

  Alt 17. Sep 2007, 22:14
Hm, die Google-Suche nach "ail datei" liefert nur vier Treffer, einer davon schon dieser Thread .. ich würde ja mal mutmaßen, dass eine ail-Datei irgendwie alle Grafiken in einem File sind. Aber wie genau oder was?^^
Florian Heft
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von g0rmed
g0rmed

Registriert seit: 3. Apr 2007
Ort: Sülzetal
64 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#5

Re: [Spiel] Flos DrawBall [neue Version, 02.04. / 08.06.]

  Alt 17. Sep 2007, 23:36
Die Andorra2D Engine hat auch noch ein Prog dabei, das viele Bilder in eine Andorra Image List Datei zusammenfasst. Die kann man dann auslesen zur Laufzeit - und es ist übersichtlicher
Hans
"Wenn es immer später und später wird, wie kann es dann einmal früh sein?" Max
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#6

Re: [Spiel] Flos DrawBall [neue Version, 02.04. / 08.06.]

  Alt 18. Sep 2007, 14:25
Naja ^^ ich hatte mich verschätzt ^^ Und zwar sind da keine Streifen sondern sind das diese Lücken
Und en Bug bezüglich den Türen wurde behoben DANKE ^^
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
mimi

Registriert seit: 1. Dez 2002
Ort: Oldenburg(Oldenburg)
2.008 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

Re: [Spiel] Flos DrawBall [neue Version, 02.04. / 08.06.]

  Alt 18. Sep 2007, 14:34
Ich habe mal ein kleines Tool erstellt was auch sowas kann. Aber das Programm ist noch nicht Fertig.

Mein Programm geht so vor:
Du erzeugst Gruppen Grafik Gruppen.
Dann Erstellst in den Gruppen Einträge.

Jetzt muss du im Haupt Programm nur noch alles auf eine TBitmap Zeichnen und Fertig.

Dabei wird eine Text Datei erstellst die Informationen hat, wo sich die einzelnen Grafiken
auf der BitMap befindet.

Jetzt gibt es eine Hilfs-Unit die dieses Text Format versteht.

Im Moment wird auch nur das BMP Format unterstützt.
Aber evltl läuft opBitMap ja auch unter Delphi dann könnte ich es um einige Formate erweitern.

Wenn bedarf ist, stelle ich das Programm Fertig. und Lade es hier hoch.
Michael Springwald
MFG
Michael Springwald,
Bitte nur Deutsche Links angeben Danke (benutzte überwiegend Lazarus)
  Mit Zitat antworten Zitat
Florian H

Registriert seit: 30. Mär 2003
Ort: Mühlacker
1.043 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#8

Re: [Spiel] Flos DrawBall [neue Version, 02.04. / 08.06.]

  Alt 18. Sep 2007, 14:40
Zitat von xZise:
Naja ^^ ich hatte mich verschätzt ^^ Und zwar sind da keine Streifen sondern sind das diese Lücken
"Diese Lücken" = das gleiche wie auf meinem Screenshot?
Ich werd mir das AIL-Ding mal anschauen, das Laden der Bilder macht mir so wie es im Moment ist, selber auch keine Freude ^^

@mimi: nur BMP ist natürlich schade, da fast alle Grafiken PNGs sind.. aber ich werd mir wie gesagt erstmal die ail-Sache anschauen :]
PS: Was macht der Linux-clon? :>
Florian Heft
  Mit Zitat antworten Zitat
mimi

Registriert seit: 1. Dez 2002
Ort: Oldenburg(Oldenburg)
2.008 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#9

Re: [Spiel] Flos DrawBall [neue Version, 02.04. / 08.06.]

  Alt 18. Sep 2007, 14:51
Zitat:
nur BMP ist natürlich schade,
Ja da hast du recht, ich habe die Grafien dazu umwandeln müssen.....
Evlt. werde ich es wie gesagt mit OpBitmap machen. Das ist eine LIb die kann sehr viele Formate laden.
und teilweise verwende ich sie im Spiel schon.

Zitat:
PS: Was macht der Linux-clon? :>
Ich war schonmal weiter aber dann habe ich noch mal von vorne Angefangen, weil mir der Soruce Code nicht gefallen hat.

Ich bin bei der Level Verwaltung im Moment.
In der Neuen Version werden noch nicht alle Level Elemente Unterstützt.

Aber da du mich gerade drauf ansprichst, ich glaube ich werde gleich nochmal
etwas am Linux Clone "arbeiten".
Michael Springwald
MFG
Michael Springwald,
Bitte nur Deutsche Links angeben Danke (benutzte überwiegend Lazarus)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#10

Re: [Spiel] Flos DrawBall [neue Version, 02.04. / 08.06.]

  Alt 18. Sep 2007, 14:51
Zitat von Florian H:
Zitat von xZise:
Naja ^^ ich hatte mich verschätzt ^^ Und zwar sind da keine Streifen sondern sind das diese Lücken
"Diese Lücken" = das gleiche wie auf meinem Screenshot?
Jap
Zitat von Florian H:
Ich werd mir das AIL-Ding mal anschauen, das Laden der Bilder macht mir so wie es im Moment ist, selber auch keine Freude ^^
Ich sage dir, das wird sich mit AIL ändern
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 14 von 22   « Erste     4121314 1516     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz