AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi internetdial und internetexplorer 7.0
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

internetdial und internetexplorer 7.0

Offene Frage von "friend112"
Ein Thema von friend112 · begonnen am 28. Nov 2006 · letzter Beitrag vom 28. Jun 2008
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.556 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

Re: internetdial und internetexplorer 7.0

  Alt 27. Jun 2008, 22:32
Zitat von friend112:
Oder alternativ wie ich das Fenster abfangen, oder zumindest wieder schließen kann?
Du könntest jeweils einen sich selbst beendenten Thread erstellen.
Dann bliebe nur der jeweilige Thread stehen und nicht gleich das ganze Programm.
allerdings würden sich dann die Fenster ansameln.


pro Thread, welcher dank des Fehlerfensters angehalten wird, wird natürlich nicht beendet und enthält dann auch eine eigene Fehlermeldung ... also eventuell mehrere Fehlermeldungen gleichzeitig.


du könntest aber auch nur einen Thread nebenher laufen lassen, welcher prüft, ob eine Derartige Meldung vorhanden ist und diese dann schließt.


Oder ist das Fehlerfenster eine (Delphi)Exception?
(dann mal mit Try-Except rumspielen)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz