AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Mydac + embedded server
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mydac + embedded server

Ein Thema von bwolf · begonnen am 29. Nov 2006 · letzter Beitrag vom 7. Apr 2008
 
Benutzerbild von geskill
geskill

Registriert seit: 17. Feb 2007
Ort: NRW
420 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#2

Re: Mydac + embedded server

  Alt 6. Apr 2008, 18:50
Also ich bekomme eine Verbindung mit der *.dll wenn ich Delphi am laufen habe, jedoch nicht wenn ich die Anwendung starte, dann kommt ein Fehler "Datei kann nicht erstellt werden, weil diese bereits existiert".

Aber damits im BDS läuft ein paar Tips:

1. TMyEmbConnection aufs Formular, jetzt im Objektinspektor "BaseDir" definieren, z.b. "db_sys", wenn dieser String = '.' ist, bleibt "BaseDir" direkt im Anwendungsordner

2. Die "libmysqld.dll" in den Anwendungsordner schieben. Wenn man die Datei nicht besitzt, dann einfach mal auf dem PC suchen, bei Adobe Acrobat 8 auf jeden Fall.

3. Den "DataDir" String definieren (Objektinspektor -> TMyEmbConnection), z.b. "data"; jetzt im "BaseDir" Ordner diesen Ordner erstellen, sollte "BaseDir" im Anwendungsordner definiert sein, dann also im Anwendungsordner, oder halt "db_sys\data\".

4. Jetzt fehlen noch die Fehlermeldungen, dazu im "BaseDir" Ordner den Ordner "share" erstellen. In den Ordner "share" den Ordner "english" erstellen. Also "Anwendungsordner\share\english\" oder mit den "BaseDir" Ordner "Anwendungsordner\db_sys\share\english\".

5. In die beiden neuen Ordner "share" und "english" die Datei "errmsg.sys" einfügen. (Angehängt!)

6. Datenbank hinzufügen. Alle Datenbanken werden im "DataDir" Ordner gespeichert (z.b. "data"). Angenommen die Datenbankdatei heißt 123.sql dann erstellt man im "DataDir" den Ordner "123" und in diesen kopiert man die Datenbankdatei 123.sql.

7. Den "Username" definieren (Objektinspektor -> TMyEmbConnection). Bei mir "localhost", klappt aber auch mit anderen. "Password" bleibt leer.

8. Jetzt auf "Params" gehen (Objektinspektor -> TMyEmbConnection) und die Karteikarte "Connect". Als "Username" sollte jetzt schon der von vorhin stehen. Unten sollte jetzt eine rote Ampel leuchten. Jetzt wählt man unter Database eine Datenbank aus.

Jetzt sollte die grüne Lampe leuchten. Wenn ihr jetzt das Programm startet bekommt man aber eine Fehlermeldung von wegen "Datei kann nicht erstellt werden ...". Und da komme ich auch nicht weiter! Vor allem, ich weiß noch nicht mal bei welcher Datei dies versucht wird... Und viel an Beispielen gibt es zum Thema embedded MySQL und delphi sowieso nicht :-(
Angehängte Dateien
Dateityp: zip errmsg_547.zip (11,7 KB, 12x aufgerufen)
Sebastian
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz