AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte PlainEdit 1.7.6 - Texteditor für Windows
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

PlainEdit 1.7.6 - Texteditor für Windows

Ein Thema von Gaijin · begonnen am 2. Dez 2006 · letzter Beitrag vom 11. Jan 2009
Antwort Antwort
Seite 11 von 14   « Erste     91011 1213     Letzte »    
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#1

Re: PlainEdit 1.7 - Texteditor für Windows

  Alt 6. Jan 2008, 19:24
Zitat von Gaijin:
[...]

Betreffend deiner Frage: Es dauert ein wenig, bis die Update-Informationen aktualisiert sind.
Wenn er nicht von deiner Website die Informationen downloadet

Aber eine Frage zu PlainEdit: Ich habe gesehen, dass die PluginAPI verbessert wurde, aber leider finde ich in der Dokumentation keine Informationen darauf

MfG
xZise
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Gaijin

Registriert seit: 6. Sep 2005
Ort: Österreich
570 Beiträge
 
#2

Re: PlainEdit 1.7 - Texteditor für Windows

  Alt 6. Jan 2008, 19:40
Zitat von xZise:
Aber eine Frage zu PlainEdit: Ich habe gesehen, dass die PluginAPI verbessert wurde, aber leider finde ich in der Dokumentation keine Informationen darauf
Lade dir die Datei bitte nochmals herunter.
MfG
Gaijin
Gaijin.at
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#3

Re: PlainEdit 1.7.1 - Texteditor für Windows

  Alt 6. Jan 2008, 20:18
Bin ich zu doof es zu bemerken, oder ist da tatsächlich noch nicht dazu zu finden?

Es sind irgendwie die gleichen Dateien wie vorher

MfG
xZise
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jmit
jmit

Registriert seit: 24. Feb 2005
Ort: Langelsheim
383 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#4

Re: PlainEdit 1.7 - Texteditor für Windows

  Alt 6. Jan 2008, 20:19
Zitat von xZise:
Wenn er nicht von deiner Website die Informationen downloadet
Was meinst Du damit, wenn ich das Update-Plugin vom Texteditor aus aufrufe, dann wird doch an richtiger Stelle (www.gaijin.at) nachgeschaut.

Gruß Jörg
Windows 7, Firefox Version 3.6, Turbo Delphi für Win32
  Mit Zitat antworten Zitat
Gaijin

Registriert seit: 6. Sep 2005
Ort: Österreich
570 Beiträge
 
#5

Re: PlainEdit 1.7.1 - Texteditor für Windows

  Alt 6. Jan 2008, 20:24
Zitat von xZise:
Bin ich zu doof es zu bemerken, oder ist da tatsächlich noch nicht dazu zu finden?

Es sind irgendwie die gleichen Dateien wie vorher
Auf dem Server ist jedenfalls die neue Datei...
MfG
Gaijin
Gaijin.at
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#6

Re: PlainEdit 1.7 - Texteditor für Windows

  Alt 6. Jan 2008, 20:32
Also welche Datei meinst du? Ich meine folgende:
http://www.gaijin.at/getit.php?id=pepapi

Und ich bekomme keine neueren Dateien.

MfG
xZise

PS:
Zitat von jmit:
Zitat von xZise:
Wenn er nicht von deiner Website die Informationen downloadet
Was meinst Du damit, wenn ich das Update-Plugin vom Texteditor aus aufrufe, dann wird doch an richtiger Stelle (www.gaijin.at) nachgeschaut.

Gruß Jörg
Einstellungssache

Mitte Jörg, könntest du im passenden Thread antworten ?
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Gaijin

Registriert seit: 6. Sep 2005
Ort: Österreich
570 Beiträge
 
#7

Re: PlainEdit 1.7 - Texteditor für Windows

  Alt 6. Jan 2008, 22:03
Zitat von xZise:
Also welche Datei meinst du? Ich meine folgende:
http://www.gaijin.at/getit.php?id=pepapi

Und ich bekomme keine neueren Dateien.
Genau die.

Wenn ich die Datei vom Server herunterlade, entpacke und die Anleitung öffne steht da:
Zitat:
Version 1.7.1:

[+] Die Funktionen "PEP_ReadFile" und "PEP_WriteFile" ermöglichen das Laden und Speichern von Dateien in anderen Formaten (z.B. für verschlüsselte oder komprimierte Dateien).
...
MfG
Gaijin
Gaijin.at
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#8

Re: PlainEdit 1.7.1 - Texteditor für Windows

  Alt 6. Jan 2008, 22:09
Okay... Ich habe einfach mal den Cache gelöscht und siehe da! Es funktioniert

MfG
xZise
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#9

Re: PlainEdit 1.7.1 - Texteditor für Windows

  Alt 9. Jan 2008, 21:39
Hallo Gaijin,
ich möchte ja nicht nerven, aber ich wollte fragen, ob ich mithilfe eines Plugins folgende Dinge machen kann:
  1. Ich benötige die MainMenu Objekte von meinen Plugin
  2. Wenn man auf "Datei öffnen" klickt, wie setzte ich dann den Inhalt im neuen Tab?
  3. Kann ich auch irgendwie selber neue Tabs erstellen?
  4. Ist nicht ganz so wichtig, wenn Pkt. 1 gelöst wurde: Ich fände so ein kleinen Button auf der Toolbar nicht schlecht xD

Zu den Punkten 1 und 4: Wahrscheinlich würde das jetzt schon gehen, oder?
Ich müsste das Handle des MainMenüs nehmen, dann das Untermenü "Plugins" finden, dann das Untermenü mit dem text meines Plugins, und dann den entsprechenden Menüeintrag, nicht wahr?
Nur habe ich keinen Blassen schimmer wie man das macht
Punkt 4 ist wahrscheinlich einfacher: Selber TToolButton erstellen und Parent auf die Toolbar setzen oder?

MfG
xZise
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Gaijin

Registriert seit: 6. Sep 2005
Ort: Österreich
570 Beiträge
 
#10

Re: PlainEdit 1.7.1 - Texteditor für Windows

  Alt 9. Jan 2008, 22:09
Zitat von xZise:
Ich benötige die MainMenu Objekte von meinen Plugin
Derzeit kann das Fenster-Handle mit GetWndHandle abgefragt werden. In der nächste Version wird es einige neue Funktionen für Menüs geben. Mit einer alternativen Funktion können dann Menüs hinzugefügt werden (mit beliebig vielen Untermenüs) und PE schickt dem Plugin u.a. den Handle des Plugin-Hauptmenüpunktes sowie ein TMenuItem-Objekt.

Zitat von xZise:
Wenn man auf "Datei öffnen" klickt, wie setzte ich dann den Inhalt im neuen Tab?
Indem du den Inhalt der Datei der Parametervariable "Text" zuweist.

Zitat von xZise:
Kann ich auch irgendwie selber neue Tabs erstellen?
In der nächsten Version wird das mit der Funktion "AddNewDoc" möglich sein.

Zitat von xZise:
Ist nicht ganz so wichtig, wenn Pkt. 1 gelöst wurde: Ich fände so ein kleinen Button auf der Toolbar nicht schlecht xD
Ich habe es mir bereits aufgeschrieben, aber in der nächsten Zeit wird das wohl nichts.
MfG
Gaijin
Gaijin.at
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 11 von 14   « Erste     91011 1213     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz