AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte PlainEdit 1.7.6 - Texteditor für Windows
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

PlainEdit 1.7.6 - Texteditor für Windows

Ein Thema von Gaijin · begonnen am 2. Dez 2006 · letzter Beitrag vom 11. Jan 2009
Antwort Antwort
Seite 12 von 14   « Erste     2101112 1314      
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#1

Re: PlainEdit 1.7.1 - Texteditor für Windows

  Alt 13. Jan 2008, 12:49
Hallo Gaijin,
ich bins nochmal und wollte dich in kenntnis setzen,
dass "Speichern unter..." keine Pluginfunktion hat

Was rede ich für Mist

Wie lange brauchst du noch für die Plugin API?

MfG
xZise
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Gaijin

Registriert seit: 6. Sep 2005
Ort: Österreich
570 Beiträge
 
#2

Re: PlainEdit 1.7.1 - Texteditor für Windows

  Alt 13. Jan 2008, 18:26
Zitat von xZise:
Wie lange brauchst du noch für die Plugin API?
Eine Beta kommt vermutlich Morgen.
MfG
Gaijin
Gaijin.at
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von CK_CK
CK_CK

Registriert seit: 30. Aug 2005
Ort: Dortmund, Germany
388 Beiträge
 
Delphi 2006 Enterprise
 
#3

Re: PlainEdit 1.7.1 - Texteditor für Windows

  Alt 20. Jan 2008, 16:37
Hallo,
erstmal großes Lob für das tolle Programm. Ich benutze es jetzt schon eine ganze Weile für kleinere Wartungsarbeiten an meiner Homepage...

Aber ich habe ein Problem mit UTF-8. Und zwar kann ich zwar im UTF-8 Format speichern, wenn ich diese Datei dann aber wieder lade, stellt das Programm auf ANSI um und am Anfang der Datei werden die Zeichen "" angezeigt.
(Das passiert auch bei "fremden" UTF-8 - Dateien)

Vielleicht ist's ja ein bisher unbekannter Bug

Viele Grüße,
Chris
Chris
» «
Mehr von mir (Programme, etc.): http://www.kroegerama.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#4

Re: PlainEdit 1.7.1 - Texteditor für Windows

  Alt 20. Jan 2008, 17:05
Hi,
dieses Verhalten kommt mir bekannt vor
Und ich glaube die Beta behebt auch nicht das Problem...

MfG
xZise
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von CK_CK
CK_CK

Registriert seit: 30. Aug 2005
Ort: Dortmund, Germany
388 Beiträge
 
Delphi 2006 Enterprise
 
#5

Re: PlainEdit 1.7.1 - Texteditor für Windows

  Alt 20. Jan 2008, 17:11
Ach ja: Hab' ich ganz vergessen. Ich benutze Version 1.7.1. Eine Beta-Version hab' ich gar nicht gesehen...

Oder braucht man dafür die "Professional-Version"?

Chris
Chris
» «
Mehr von mir (Programme, etc.): http://www.kroegerama.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Gaijin

Registriert seit: 6. Sep 2005
Ort: Österreich
570 Beiträge
 
#6

Re: PlainEdit 1.7.1 - Texteditor für Windows

  Alt 20. Jan 2008, 17:24
Zitat von CK_CK:
Aber ich habe ein Problem mit UTF-8. Und zwar kann ich zwar im UTF-8 Format speichern, wenn ich diese Datei dann aber wieder lade, stellt das Programm auf ANSI um und am Anfang der Datei werden die Zeichen "" angezeigt.
(Das passiert auch bei "fremden" UTF-8 - Dateien)

Vielleicht ist's ja ein bisher unbekannter Bug
PlainEdit unterstützt kein Unicode, darum werden UTF-8-Dateien nicht ohne weiteres wie ANSI-Dateien angezeigt. Entweder du konvertierst den Text manuell, oder du hältst beim Laden der UTF-8-Datei die Steuerungstaste gedrückt. In beiden Fällen werden aber nur lokale Sonderzeichen (z.B. deutsche Umlaute auf einem deutschsprachigen System) richtig dargestellt.
MfG
Gaijin
Gaijin.at
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von CK_CK
CK_CK

Registriert seit: 30. Aug 2005
Ort: Dortmund, Germany
388 Beiträge
 
Delphi 2006 Enterprise
 
#7

Re: PlainEdit 1.7.1 - Texteditor für Windows

  Alt 20. Jan 2008, 17:27
Sehr gut, das mit der Strg-Taste funktioniert. Ist zwar gewöhnungsbedürftig, aber besser als Notepad zu verwenden

Chris
Chris
» «
Mehr von mir (Programme, etc.): http://www.kroegerama.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#8

Re: PlainEdit 1.7.1 - Texteditor für Windows

  Alt 20. Jan 2008, 21:01
Zitat von Gaijin:
[...]PlainEdit unterstützt kein Unicode, darum werden UTF-8-Dateien nicht ohne weiteres wie ANSI-Dateien angezeigt. Entweder du konvertierst den Text manuell, oder du hältst beim Laden der UTF-8-Datei die Steuerungstaste gedrückt. In beiden Fällen werden aber nur lokale Sonderzeichen (z.B. deutsche Umlaute auf einem deutschsprachigen System) richtig dargestellt.
Warum das? Ich meine die Plugins fordern immer WideStrings?
Und wozu kann man das Format dann einstellen?

MfG
xZise
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Gaijin

Registriert seit: 6. Sep 2005
Ort: Österreich
570 Beiträge
 
#9

Re: PlainEdit 1.7.1 - Texteditor für Windows

  Alt 20. Jan 2008, 23:06
Zitat von xZise:
Warum das?
Weil die Editor-Komponente keine Unicode-Zeichen darstellen kann.

Zitat von xZise:
Ich meine die Plugins fordern immer WideStrings?
WideString werden für das Plugin-Interface verwendet, da dieses Format auch von C++ unterstützt wird und es in Delphi in Verbindung mit API-Funktionen einfacher zu handhaben ist als der PChar-Typ. Intern werden alle Texte dennoch in ANSI verarbeitet.

Zitat von xZise:
Und wozu kann man das Format dann einstellen?
Du musst es nicht umstellen, wenn du es nicht benötigst. Ich brauche diese Funktion aber gelegentlich.
MfG
Gaijin
Gaijin.at
  Mit Zitat antworten Zitat
Gaijin

Registriert seit: 6. Sep 2005
Ort: Österreich
570 Beiträge
 
#10

Re: PlainEdit 1.7.2 - Texteditor für Windows

  Alt 20. Jan 2008, 23:22
Version 1.7.2:
[+] Beim Ersetzen von HTML-Sonderzeichen können jetzt nationale Sonderzeichen berücksichtigt werden. In Sprachdateien kann die Zeichentabelle festgelegt und in den Optionen umgestellt werden.
[+] Beim Wiederherstellen der Dokumente aus der letzten Arbeitssitzung wird jetzt die Dokument- und Cursorposition, sowie der ausgewählte Text, ebenfalls wieder hergestellt.
[+] Ganze Zeilen können jetzt nach oben bzw. unten verschoben werden.
[+] Mehrere Zeilen können nun zu einer Zeile verbunden werden.
[+] PlainEdit kann jetzt auch unter Windows ME ausgeführt werden.
[+] Plugin-API: Es wurden mehrere neue Funktionen und Konstanten hinzugefügt. Es können jetzt z.B. neue Registerkarten (Dokumente) mit einem vorgegebenen Titel und einem Text erstellt werden.
[+] Vor dem Öffnen einer großen Datei kann jetzt eine Warnmeldung ausgegeben werden.

(Download im ersten Posting)
MfG
Gaijin
Gaijin.at
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 12 von 14   « Erste     2101112 1314      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz