AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte PlainEdit 1.7.6 - Texteditor für Windows
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

PlainEdit 1.7.6 - Texteditor für Windows

Ein Thema von Gaijin · begonnen am 2. Dez 2006 · letzter Beitrag vom 11. Jan 2009
Antwort Antwort
Seite 5 von 14   « Erste     345 67     Letzte »    
kalmi01
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: PlainEdit 1.4.3 - Texteditor für Windows

  Alt 15. Aug 2007, 13:53
Zitat:
Was ist eigentlich "TCEp" und "TCEpChild"? Was machen "Child1.ChainWith", "Child1.Compare" und "EditorSpecialLineColors"?
TCEp ist eine Klasse meines Editors.
TCEpChild ist eine MDI-Child Klasse mit SynEdit drin.

Jedes Child bringt seine eigenen Funktionen mit, dadurch funktionieren über kreuz Verknüpfungen ohne ge-pointere

Child1.ChainWith(Child2) verknüpft das Child1 mit Child2.
Child2.ChainWith(Child2) verknüpft das Child2 mit Child1.
Scrollt man in Child1 so scrollt Child2 mit und umgekehrt.

Ebenso Kreuzverknüpft funktioniert die Suche nach Unterschieden (bei meinem CodeEd).

EditorSpecialLineColors setzt die Farben im SynEdit, damit kannst Du Zeilen unterschiedlich markieren.

Betrachte das Beispiel bitte als Anregung, wie man es machen KANN.

Funktional wichtig ist nur die Unit, die ich Dir geschickt hatte.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Flocke
Flocke

Registriert seit: 9. Jun 2005
Ort: Unna
1.172 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#2

Re: PlainEdit 1.4.3 - Texteditor für Windows

  Alt 15. Aug 2007, 14:53
Zitat von Gaijin:
Das Beispiel verstehe ich aber irgendwie nicht.
Zum TStandardTextComparer: schau dir mal das README und das einfache Beispiel im Paket hier an. Diff.pas ermöglicht es zwei Stringlisten auf ähnliche Weise miteinander zu vergleichen, wie es das Unix Kommandozeilentool "diff" tut.

@Kalmi: ich gehe jetzt mal davon aus, dass du ihm die originale Diff.pas geschickt hast ... oder hast du irgendwelche Veränderungen/Erweiterungen/Verbesserungen oder Korrekturen vorgenommen?
Volker
Besucht meine Garage
Aktuell: RtfLabel 1.3d, PrintToFile 1.4
  Mit Zitat antworten Zitat
kalmi01
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

Re: PlainEdit 1.4.3 - Texteditor für Windows

  Alt 15. Aug 2007, 15:36
Zitat von Flocke:
ich gehe jetzt mal davon aus, dass du ihm die originale Diff.pas geschickt hast ... oder hast du irgendwelche Veränderungen/Erweiterungen/Verbesserungen oder Korrekturen vorgenommen?
Diff.pas mit readme.txt, so wie ich sie aus dem I-Net habe.
Obs aktuell oder 100% original ist, weiss ich nicht.
Aber es ist Dein
Zitat:
Copyright (C) 2005, 2006 Volker Siebert, Germany
drin.
Ist wohl V 0.4a, nur ohne Samples.
Kann man sich ja aber selbst laden, Verweis auf I-Net-Seite des Authors war ja (im readme.txt) vorhanden.

Geändert ? Ja.
Schönheitsoperationen, sprich Einrückung nach meinem Stil.
Ich versteh halt gern (so weit es geht), was ich benutze.
Ich hoffe, dies ist kein Prob für Dich ?
  Mit Zitat antworten Zitat
Gaijin

Registriert seit: 6. Sep 2005
Ort: Österreich
570 Beiträge
 
#4

Re: PlainEdit 1.4.3 - Texteditor für Windows

  Alt 15. Aug 2007, 21:01
Zitat von Flocke:
Zum TStandardTextComparer: schau dir mal das README und das einfache Beispiel im Paket hier an.
Danke. Ich glaube, dass jetzt soweit alles funktioniert.
MfG
Gaijin
Gaijin.at
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#5

Re: PlainEdit 1.4.3 - Texteditor für Windows

  Alt 15. Aug 2007, 21:40
Wie auch schon den DevProject Manager ein sehr gutes Programm. Ich hatte eben etwas Einfaches gesucht um INI Dateien besser zu bearbeiten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Flocke
Flocke

Registriert seit: 9. Jun 2005
Ort: Unna
1.172 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#6

Re: PlainEdit 1.4.3 - Texteditor für Windows

  Alt 15. Aug 2007, 23:28
Zitat von kalmi01:
Ich hoffe, dies ist kein Prob für Dich ?
Nein, ist es nicht. Ich wollte nur sicher gehen, dass ich keinen falschen Tipp gebe
Volker
Besucht meine Garage
Aktuell: RtfLabel 1.3d, PrintToFile 1.4
  Mit Zitat antworten Zitat
Gaijin

Registriert seit: 6. Sep 2005
Ort: Österreich
570 Beiträge
 
#7

Re: PlainEdit 1.4.3 - Texteditor für Windows

  Alt 8. Sep 2007, 14:16
Version 1.4.4:
[+] Bei der Suche in allen Dateien kann die Anzeige der Fundstellen deaktiviert werden, was eine schnellere Suche ermöglicht.
[+] Beim Suchen in allen Dateien kann der Suchvorgang jetzt abgebrochen werden.
[+] PlainEdit kann jetzt in andere Sprachen übersetzt werden. Die Sprachen Deutsch und Englisch sind bereits enthalten.
[+] Wenn der Mauscursor mit gedrückter Steuerungstaste über einen HTML-Farbwert bewegt wird, wird die entsprechende Farbe in einem kleinen Fenster angezeigt. Weiters ist angeführt, ob diese Farbe websicher ist.

(Download im ersten Beitrag.)
MfG
Gaijin
Gaijin.at
  Mit Zitat antworten Zitat
blackdrake

Registriert seit: 21. Aug 2003
Ort: Bammental
618 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#8

Re: PlainEdit 1.4.4 - Texteditor für Windows

  Alt 11. Sep 2007, 22:40
Hallo.

Ein sehr gelungenes Programm. Ich freue mich, dass es Freeware ist.

Perfekt wäre es noch mit einem Update-Check. Dies könnte manuell oder per Konfiguration automatisch durchgeführt werden. Da dieses Programm keine Patches besitzt, würde es ausreichen, eine Textdatei auf dem Server mit der aktuellen Versionsangabe anzuschauen und mit der eigenen Version zu vergleichen.

Aufgefallen ist mir bei dem angehängten Dialog ein Fehler bei den Zeilenumbrüchen. Du verwendest hier \w als Zeilenumbruch (bei C oder PHP müsste es heißen \n bzw \n\r). Aber in Delphi ist es #13#10. In meinem Screenshot sind die Yen-Zeichen schriftartenbedingt Backslashes. Prüfe bei der Korrektur, ob der Fehler in anderen Stellen/Dialogen des Programmes eventuell auch existiert.

Gruß
blackdrake
Miniaturansicht angehängter Grafiken
falsche_zeilenumbr_che_198.jpg  
Daniel Marschall
  Mit Zitat antworten Zitat
Gaijin

Registriert seit: 6. Sep 2005
Ort: Österreich
570 Beiträge
 
#9

Re: PlainEdit 1.4.4 - Texteditor für Windows

  Alt 11. Sep 2007, 23:21
Zitat von blackdrake:
Ein sehr gelungenes Programm. Ich freue mich, dass es Freeware ist.
Danke!

Zitat von blackdrake:
Perfekt wäre es noch mit einem Update-Check.
Das ist zwar geplant, aber ich weiß noch nicht, wann ich dazu komme...

Zitat von blackdrake:
In meinem Screenshot sind die Yen-Zeichen schriftartenbedingt Backslashes.
Danke, ich werde das korrigieren.
MfG
Gaijin
Gaijin.at
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#10

Re: PlainEdit 1.4.4 - Texteditor für Windows

  Alt 12. Sep 2007, 14:12
Ich benutze seit gestern PE und muss sagen, dass es problemlos läuft
Außer, dass ich unter Userrechten, keine Integrativen Sachen machen kann (Kontextmenü, Verlinkung)... Aber an sich funktioniert das ja (manuell über "Rechtsklick" auf die Ini-Datei und dann Öffnen mit... )

[edit]Wäre es möglich, auf den Zeilenindex zu klicken, um die Zeile zu markieren?[/edit]
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 5 von 14   « Erste     345 67     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz