AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Jedi installieren

Ein Thema von Janek76 · begonnen am 7. Dez 2006 · letzter Beitrag vom 6. Nov 2020
 
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#7

Re: Jedi installieren

  Alt 8. Dez 2006, 17:59
Zitat von Janek76:
Da muss man aber auch zu Tricks greifen, um die JEDI-Code-Library zu installieren.
Das hat aber einen anderen Grund. Diesen Trick mit der gefakten XmlRtl.dcp braucht man bei der Personal Edition auch für alle anderen Komponenten(-pakete), die Designtime-Code enthalten, der das Package designide benötigt.


Zitat:
Irgendwie scheint für den Installer die Verzeichnissturktur unter XP, wenn Du es z.B. auf dem Desktop speicherst und dort ausführst zu lang zu sein.
Der JVCL Installer hat damit kein Problem. Aber der Kommandozeilenkompiler hat eines. Borland ist der Meinung, dass ein 128 Zeichen langer Puffer für die Ausgabe von Warnungen, Hinweisen, Fehler und Kompilierfortschitten ausreichend ist. Wird der Pfad zu einer Datei zu lang, dann reichen diese 128 Zeichen nicht mehr aus und der Compiler (dcc32.exe) überschreibt Speicher, was im nächsten Schritte zu einer Schutzverletzung im Compiler führt. Der Installer hat damit herzlich wenig zu tun, denn der startet einfach nur die dcc32.exe mit ein paar Parametern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz