AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Zunehmende Überwachung in Deutschland
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zunehmende Überwachung in Deutschland

Ein Thema von Luckie · begonnen am 9. Dez 2006 · letzter Beitrag vom 28. Dez 2009
 
Benutzerbild von Nikolas
Nikolas

Registriert seit: 28. Jul 2003
1.528 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#11

Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland

  Alt 7. Apr 2007, 13:49
Zitat:
Du hast es selber gesagt. In dem Moment, in dem ich eine auf die Fresse bekomme, schützt mich die Überwachung ben nicht. Dass nacher die Täter ermittelt werdn können, würde ich nict Schutz nennen.
Das ist nicht dein Ernst, oder? Wenn du wüsstest, dass du für eine Tat sicher nicht belangt wirst, würde es deine Hemmschwelle nicht wenigstens etwas herruntersetzen? Bei Selbstmordattentaten ist das natürlich nicht abschreckend, aber wenn ich in der U-bahn davon ausgehen kann, bei meinem nächsten Diebstahl/Überfall gefilmt zu werden, würde ich mir das Ganze doch noch mal überlegen, was auch das Filmen von Demos erst einmal rechtfertigt. (Was später mit den Daten gemacht wird, ist eine andere Frage)

Zitat:
Du nicht aber tausend Menschen vor dir. Wie viele Menschen vor kamen bei einem Terroranschlag in Deutschland ums Leben?
Wie viele Atomkraftwerke sind bis jetzt in Deutschland explodiert?
Warum gibt es da also redundante Sicherungsketten? Nur weil eine bestimmte Gefahr noch nicht realisiert wurde, heisst das doch noch lange nicht, dass man sich davpr nicht schützen muss.

Zitat:
Die meisten Terroristen fallen durch das Ratser durch, weil sie sich als normale Menschen du und ich es welche sind.
Oh. Da hast du dich in deinem Angriffssatz selbst widerlegt
Wenn 'die meisten' Täter durch das Netz fallen, sind nicht alle durchgefallen. Von denjenigen, die also hängengeblieben sind, geht also keine Gefahr mehr aus. Die Gefahr ist also niedriger geworden. (wie viel niedriger, da diese gefangenen, wohl kaum die hellsten waren, ist eine andere Frage, auch ist nicht klar, ob Mittel und Erfolg in gutem Verhälltniss stehen, aber die Eingangsaussage ist in der allgemeinheit schlicht falsch. )
Erwarte das Beste und bereite dich auf das Schlimmste vor.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz