AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Zunehmende Überwachung in Deutschland
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zunehmende Überwachung in Deutschland

Ein Thema von Luckie · begonnen am 9. Dez 2006 · letzter Beitrag vom 28. Dez 2009
 
MathiasSimmack
(Gast)

n/a Beiträge
 
#11

Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland

  Alt 29. Jul 2007, 19:12
Das kann keiner garantieren, @malo.

Missbrauch und Diebstahl (oder Verkauf) von Daten sind bei Menschen leider immer wieder an der Tagesordnung. Zum Glück sind nicht alle Polizei- und Geheimdienstleute korrupt, aber schwarze Schafe gibt es überall.

Und auch das Unterschieben von "Beweisen" ist ein brisantes Thema. Die Politik zeigt es immer wieder mal, dass Dinge an die Öffentlichkeit geraten, wenn man jemanden in Verruf bringen will. Oder warum tauchte die Meldung von Seehofers Affäre ausgerechnet dann auf, als er sich seine Kanditatur für den Parteivorsitz nicht ausreden lassen wollte?
Wer garantiert, dass man mit ein paar platzierten Beweisstücken (muss ja keine Bombenbauanleitung sein, ein widerlicher KiPo-Film reicht schon) nicht unbescholtene Leute buchstäblich vernichtet. Man muss ihnen nicht mal körperlichen Schaden zufügen. Der Verdacht genügt, und man hat eine Existenz ausgelöscht, weil man von ehemaligen Bekannten und Freunden gemieden wird.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz