AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Zunehmende Überwachung in Deutschland

Zunehmende Überwachung in Deutschland

Ein Thema von Luckie · begonnen am 9. Dez 2006 · letzter Beitrag vom 28. Dez 2009
 
Benutzerbild von alias5000
alias5000

Registriert seit: 10. Sep 2005
Ort: Heilbronn
268 Beiträge
 
#11

Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland

  Alt 30. Jul 2007, 08:46
Zitat von MrSpock:
Zitat von Olli:
Und auch bei der alltäglichen Politik halt ich's nicht so mit dem "Glauben" an die Politiker. Ich schaue mir lieber an, was bisher so passiert ist und ziehe daraus meine Schlüsse.
Es geht mir auch nicht um den Glauben an Politiker. Ich ärgere mich nur über die Zeitgenossen, die ständig an Politikern rumnölen, aber selbst keine umsetzbaren Vorschläge machen.
Ich sehe im Moment die Größere Gefahr bei uns selber. Ich finde, so machen wir unseren Staat kaputt (siehe Post über mir von Phoenix oder mein letztes als Beispiel, warum). Terrorismus ist nicht zu unterschätzen, weil es gewollte Gewalt ist und nicht eher schicksalsbehaftet, wie Autounfälle oder so.
Aber egal, welche Vorschläge im Moment kommen, sie entspringen einer grundsätzlich falschen Denkweise. Es werden die Folgen und nicht die Ursachen versucht zu bekämpfen.

Das wirkliche Problem und das haben vor mir schon einige erwähnt und ich auf x Seiten vorher auch schon, ist doch ein kulturelles. Es brodelt einerseits in der islamischen Welt selber (Beispiel Islamabad, Pakistan) und die größere Sache ist, wie die westliche Welt und die islamische Welt miteinander umgehen. Wenn die Amerikaner im Irak einmarschieren und damit im Prinzip nur Macht demonstrieren oder daran ihre Wirtschaft bereichern (Aufträge, Militäraufrüstung) kann man das doch aus der Sicht der Islamischen Welt als Provokation sehen. Und entsprechend andersherum sehen wir uns von Terroristen bedroht.

Unser Problem ist ein kulturelles.
Wenn die Politik mal dorthin ankommen sollte, denkt sie darüber nach, wo die Ursachen liegen und wie man diese beheben kann. Das ist mit Sicherheit nur ein Ideal, aber es ist ein erstrebenswertes.
Im Interesse der Purierung des germanischen Ideoms ist es opertum den immensen Usus peregrieder Verben auf ein Minimum zu reduzieren.
--> www.lanchat2.de <---
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz