|
Olli
(Gast)
n/a Beiträge |
#11
![]() Dilletantismus bezeichnet "laienhaften Nichtkönners mit Sachgebieten, die Spezialwissen erfordern". Herr Mayer schreibt wie du auch zitierst, dass die Festgenommenen hochprofessionell und hochkonspirativ vorgegangen sind. Offensichtlich ist Ihnen auch ein Fehler passiert. Ob dieser Fehler aus mangeldem Fachwissen oder aus Unachtsamkeit passiert ist, kann keiner von uns beantworten.
Laß es mich einfach mal aussprechen: dieses notwendige Wissen kann jeder Zehntklässler, der von Chemie begeistert ist, sich selbst außerhalb des Unterrichts aneignen. Sind Terroristen also allgemein intellektuell unterlegen? ![]() Die Sicherheitsbehörden haben die Möglichkeit gehabt, mit den Tätern zu sprechen und deren Schritte zumindest teilweise nachzuvollziehen. Es ist deshalb vielleicht nicht unbedingt logisch, aber doch naheliegend, die Aussage der Sicherheitsbehörden Ernst zu nehmen. Ich behaupte von mir auch, dass ich häufig proffessionell arbeite, aber auch dabei mache ich Fehler. Ein Außenstehender mag diese manchmal sogar dilletantisch nennen, aber meistens war es wohl eher fehlende Sorgfalt oder auch mal Zufall als "Nichtkönnen".
Weißt du, eigentlich stört mich die Aussage, weder die mit dem Zufall noch die mit der Professionalität, nicht. Aber, zusammen passen sie eben auch nicht. Und da haben wir den Populismus der Politiker: der kleine Hobbyterrorist, der sich schon quasi selbst entschärft wird zum Gefährlichsten aufgebauscht. Hier haben wir wohl ebenfalls ein Vertrauensproblem. ![]() Deiner Einschätzung stimme ich nicht zu. Schau dir doch einmal deinen Computer an, so wie ich mir meinen anschaue. Du wirst, wenn du die Möglichkeit hättest, meine Platte zu durchsuchen, ziemlich viel über mich erfahren. Viele kleine Mosaiksteinchen, die sich zu einem Bild zusammenfügen.
Oder schau mal in mein Bücherregal "The Poisoner's Handbook". Bin ich ein routinierter Giftmörder, oder einfach nur wieder interessiert etc etc? ![]() Wenn ein Computer voll von Anleitungen zum Bombembauen wäre und viele der dort beschriebenen außergewöhnlichen Teile sich in einem Karton im meinem Arbeitzimmer befinden.
![]() Wenn auch zusätzlich e-mails gefunden würden, die Kontakt zu radikalen Gruppierungen zeigen. Wenn dann zusätzlich noch radikale Schriftstücke auf einem Rechner die Mehrheit aller vorhandenen Dokumente darstellen, dann entsteht ein Bild, oder nicht?
Was passiert eigentlich mit den Daten, bis ein Richter entscheidet ob sie verwertet werden? Dem Richter vertraue ich, weil das eine Grundlage ist um dem Rechtsstaat an sich halbwegs zu vertrauen. Aber alle anderen involvierten ... "Du Hans, du weißt doch noch der Typ den wir vor drei Jahren ausgekundschaftet haben, haste in der BILD gelesen? ... der kandidiert jetzt für die <Partei hier eintragen> und da hat mich der Horst, du weißt schon, der Cousin vom Chef, gefragt, ob wir da noch ein paar Dateien davon haben ..." ![]() Die gezielte Bespitzlung von wenigen Computern, die Leuten gehören, die sich bereits verdächtig gemacht haben, kann deshalb aus meiner Sicht zur Verhinderung von Bombenanschlägen, Vergiftungen oder anderen terroristischen Akten führen.
![]() Offensichtlich hat also die Speicherung von Telekommunikationsverbindungsdaten bei der Aufklärung des Bombenanschlages in Madrid geholfen. Dass es bei der Prävention auch helfen kann, gilt für mich als logische Annahme. Wenn sich aus anderen Erkenntnissen ergibt, dass ein Anschlag unmittelbar bevorsteht und eine Rasterfahndung Erfolg bei der Vereitlung verspricht, hätte ich nichts dagegen. Wie gesagt, das von mir vorgeschlagene Unwort des Jahres wird leider immer wieder und aus meiner Sicht unberechtigt benutzt.
![]() ![]() Um bei uns eine Anstellung zu bekommen, muss man eine Sicherheitsüberprüfung über sich ergehen lassen. Aus Generalverdacht? Um einen Kredit zu bekommen, muss man Sicherheiten vorweisen. Aus Generalverdacht?
![]() In einer Spielstraße findet eine Geschwindigkeitskontrolle statt. Aus Genralverdacht?
![]() ![]() Das ist genau die völlig überzogene und ungerechtfertigte Übertreibung mit diesem Unwort, die ich kritisiere.
Minority Report habe ich gesehen. Ist ein toller Film, über den man sehr gut diskutieren kann. Es werden hier eben sehr schön die beiden Seiten der Madaille gezeigt. Ein Verbrechen verhindern, weil "Medien" es vorhersagen können, ist doch eine super Gelegenheit. Jemanden dann einzusperren, weil er die Tat begangen hätte, ist sicherlich anders zu bewerten. ![]() Ich denke, dass es mir in wenigen Sätzen nicht gelingen wird, deinen gesamten politischen Frust und deine negative Einstellung zum Staat aufzuheben.
![]() ![]() |
![]() |
Ansicht |
![]() |
![]() |
![]() |
ForumregelnEs ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus. Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus
|
|
Nützliche Links |
Heutige Beiträge |
Sitemap |
Suchen |
Code-Library |
Wer ist online |
Alle Foren als gelesen markieren |
Gehe zu... |
LinkBack |
![]() |
![]() |