AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Zunehmende Überwachung in Deutschland
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zunehmende Überwachung in Deutschland

Ein Thema von Luckie · begonnen am 9. Dez 2006 · letzter Beitrag vom 28. Dez 2009
 
Benutzerbild von Nikolas
Nikolas

Registriert seit: 28. Jul 2003
1.528 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#11

Re: Zunehmende Überwachung in Deutschland

  Alt 30. Nov 2008, 10:41
Ein so großer Anschlag setzt aber eine gewisse Planung und Ausbildung vorraus. Da ist es doch anzunehmen, dass jemand auf die Idee kommt, jedem Terroristen einen kleinen Laptop zu schenken, den per Hardware-Änderung vom Internet zu nehmen und dort die Pläne zu schreiben und zu verschlüsseln.
Dann greift die gesamte Überwachung nicht mehr und es wird kein Anschlag verhindert.

Ausserdem gebe ich jedem Teilnehmer meines Camps eine Festplatte mit Zufallszahlen mit, so dass ich ein paar Jahre mit ihm per One-Time-Pad kommunizieren kann, dann kann ich meine verschlüsselten Anleitungen auch in die Zeitung drucken. Mit dieser Methode könnte ich auch mit allen Schläfern kommunizieren, ohne jemals eine Mail an sie schicken zu müssen.

Wie kann man also mit den neuen BKA-Methoden halbwegs intelligente Terroristen fangen?
Erwarte das Beste und bereite dich auf das Schlimmste vor.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz