AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Kreuzung mit Autos

Ein Thema von Durin · begonnen am 9. Dez 2006 · letzter Beitrag vom 22. Okt 2010
Antwort Antwort
blumblum

Registriert seit: 19. Okt 2010
9 Beiträge
 
#1

AW: Kreuzung mit Autos

  Alt 22. Okt 2010, 10:19
Hi,
also das mit den autos habe ich nun hinbekommen....jedoch ziehen meine autos komische streifen? ist das normal oder eher nicht?
Und hat jemand eine idee,wo ich ein fußgänger im bitmap format herbekomme?

MfG

Geändert von blumblum (22. Okt 2010 um 10:22 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Kreuzung mit Autos

  Alt 22. Okt 2010, 10:59
Was sollen wir Dir denn sagen, wenn wir nicht wissen, wie Du etwas machst? Die Streifen kann man mit ziemlicher Sicherheit umgehen.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: Kreuzung mit Autos

  Alt 22. Okt 2010, 11:45
Zitat von blumblum;:
Hi,
also das mit den autos habe ich nun hinbekommen....jedoch ziehen meine autos komische streifen? ist das normal oder eher nicht?
Das hängt von der Norm ab mit der du gerade das betrachtest.

Auto soll mit durchdrehenden Reifen über die Straße fahren -> ja

Die Frage nach der Normalität eines Verhaltens ist sowas von über, weil es keine eindeutige Antwort gibt (weil es bei n Personen n+1 Normen gibt )

Entweder es ist nicht so wie du es erwartest, dann frag wie man das verhindert oder erzeugt.

Ach ja und es gibt n Wege etwas zu machen. Somit wäre es sehr hilfreich, wenn du uns mitteilst wie und was du bisher gemacht hast (Quelltext ist da immer hilfreich).

btw Quelltext, wenn du schon eine Unit anhängst, dann benenne den Namen derselbigen nicht um, sondern Lade genau diese Datei hoch fertig.
Ein Umbenennen von "MyUtils.pas" in "DasIstMeinSuperQuelltext.txt" ist mehr als kontraproduktiv.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)

Geändert von Sir Rufo (22. Okt 2010 um 11:51 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von pustekuchen
pustekuchen

Registriert seit: 27. Aug 2010
270 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Kreuzung mit Autos

  Alt 22. Okt 2010, 11:51
Zitat:
Das hängt von der Norm ab mit der du gerade das betrachtest.

Auto soll mit durchdrehenden Reifen über die Straße fahren -> ja

Die Frage nach der Normalität eines Verhaltens ist sowas von über, weil es keine eindeutige Antwort gibt (weil es bei n Personen n+1 Normen gibt )


Zitat:
jedoch ziehen meine autos komische streifen?
Evnentuell vergisst du neu zu Zeichnen?
Delphi programming is awesome.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Kreuzung mit Autos

  Alt 22. Okt 2010, 11:54
Somit wäre es sehr hilfreich, wenn du uns mitteilst wie und was du bisher gemacht hast (Quelltext ist da immer hilfreich).
Genau das hab ich durch die Blume versucht auszudrücken
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
blumblum

Registriert seit: 19. Okt 2010
9 Beiträge
 
#6

AW: Kreuzung mit Autos

  Alt 22. Okt 2010, 12:02
Hi,
sorry für meine undeutliche ausdrucksweiße

Also ich hätte gerne,dass jedes der 4 autos (und vllt noch füßgänger) bei rot stehen und bei grün gehen.
Grad eben hat sich jedoch mein pc aufgehängt und die sachen von der ampel waren weg,zum glück hatte ich noch eine ampel,welche jeodoch nicht so fortgeschritten ist wie die andere.

Ich hänge mal in den anhang das komplette programm,damit ihr sehen könnt was ich bisher geleistet habe(oder auch nicht )

Lg
Angehängte Dateien
Dateityp: rar Ampel.rar (278,9 KB, 22x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von implementation
implementation

Registriert seit: 5. Mai 2008
940 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

AW: Kreuzung mit Autos

  Alt 22. Okt 2010, 12:28
Grad eben hat sich jedoch mein pc aufgehängt und die sachen von der ampel waren weg
Dadurch verschwinden doch nicht die Quelltexte
Immer wenn du das Programm neu kompilierst (sprich startest), wird der Code automatisch wieder auf die Platte geschrieben.
Wie kann der Code denn dann verschwinden?
  Mit Zitat antworten Zitat
blumblum

Registriert seit: 19. Okt 2010
9 Beiträge
 
#8

AW: Kreuzung mit Autos

  Alt 22. Okt 2010, 12:31
Das frag ich mich auch
War nur noch die .exe da,und die nützt ja wenig...

Hänge mal die neue version der ampel an...
Angehängte Dateien
Dateityp: rar Ampel v. 1.1.rar (280,1 KB, 14x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
blumblum

Registriert seit: 19. Okt 2010
9 Beiträge
 
#9

AW: Kreuzung mit Autos

  Alt 22. Okt 2010, 19:48
Hey,
also die autos fahren und halten nun auch,jedoch fahren sie nicht weiter....ich habe :
if (auto3.left=40) and (SRotC.brush.color=clred) then timerauto3.enabled:=false;

Also geht der timer an einer bestimmten stelle aus,wenn das auto auf der position steht.

Aber wie mache ich nun,dass der timer für das auto wieder aktiviert wird?

Wäre top wenn ihr mir helfen könntet...

MfG
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz