AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Kreuzung mit Autos

Ein Thema von Durin · begonnen am 9. Dez 2006 · letzter Beitrag vom 22. Okt 2010
Antwort Antwort
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

AW: Kreuzung mit Autos

  Alt 22. Okt 2010, 20:03
Oder so.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: Kreuzung mit Autos

  Alt 22. Okt 2010, 20:10
Zitat von Luckie;:
Oder so.
Eher besser so. Ist dann wie im wahren Leben. Die Ampel ist eine reine Anzeige und hat keinen Einfluß ob ein Fahrzeug sich bewegt oder nicht.
Die Bewegung erfolgt vom Fahrzeug selbst.

Der Timer ist stellvertretend für den Fahrer und bewegt das Fahrzeug weiter wenn wieder grün ist.
Erkennen kann das der Fahrer (Timer) wenn er immer wieder den Status der Ampel überprüft.

Schließlich klopft die Ampel ja auch nicht an die Scheibe "Hallo, grün"
(obwohl das eigentlich nicht schlecht wär)
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

AW: Kreuzung mit Autos

  Alt 22. Okt 2010, 20:26
Klingt logisch. Und die Zeiten mit den Hupampeln sind in meinem Alter auch vorbei.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
blumblum

Registriert seit: 19. Okt 2010
9 Beiträge
 
#4

AW: Kreuzung mit Autos

  Alt 22. Okt 2010, 20:29
Wenn ich das so mache wie ich den ausgeschalten habe ( if (auto.top=340) and (SGruenB.Brush.color=clgreen) then timerauto1.enabled:=true; ) dann klappt das leider nicht,wäre auch zu leicht gewesen.

Es soll ja nicht so sein wie im echten leben,es soll nur schön aussehen ud funktionieren
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#5

AW: Kreuzung mit Autos

  Alt 22. Okt 2010, 20:32
OK, noch mal zum Mitschreiben. Wann soll das Auto wieder fahren? Wenn die Ampel grün wird. Also aktiviere den Timer wieder, wenn die Ampel auf grün schaltet.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
blumblum

Registriert seit: 19. Okt 2010
9 Beiträge
 
#6

AW: Kreuzung mit Autos

  Alt 22. Okt 2010, 20:44
So habs mitgeschrieben

Und auch versucht umzusetzen jedoch geht das nicht....
Angehängte Dateien
Dateityp: rar Ampel.rar (280,5 KB, 15x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#7

AW: Kreuzung mit Autos

  Alt 22. Okt 2010, 22:07
Meine Güte, dass kann sich ja keiner mit ansehen
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.TimerAuto1Timer(Sender: TObject);
begin
  if (auto.top=340) and (SRotB.brush.color=clred) then
    begin
      // Fahrer in der Nase bohren lassen
    end
  else
    begin
      Auto.Top := auto.Top - 1;
      if auto.top < 0 then auto.top := 390;
    end;

end;
Nix mit Timer ein oder ausschalten ... einfach im Timer NIX machen
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#8

AW: Kreuzung mit Autos

  Alt 22. Okt 2010, 22:30
Dein Code ist aber auch nicht gerade eine Ausgeburt von Schönheit.

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.TimerAuto1Timer(Sender: TObject);
begin
  if (auto.top<340) and (SRotB.brush.color=clgreen) then
  begin
    Auto.Top := auto.Top - 1;
    if auto.top < 0 then
      auto.top := 390;
  end;
end;
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz