AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Icon mit CreateIconFromResourceEx aus Quelltext laden
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Icon mit CreateIconFromResourceEx aus Quelltext laden

Ein Thema von Luckie · begonnen am 5. Jan 2007 · letzter Beitrag vom 5. Jan 2007
 
Reinhard Kern

Registriert seit: 22. Okt 2006
772 Beiträge
 
#8

Re: Icon mit CreateIconFromResourceEx aus Quelltext laden

  Alt 5. Jan 2007, 15:09
Zitat von Luckie:
Es geht nicht um den Platz! Ich will eine Quellcode-Datei haben.
Hallo,

das ist zwar ein Rücksturz in die Steinzeit, aber anfangs ging es ja nur so ...

Heute würde ich vorschlagen, du öffnest dein vorhandenes Icon mit dem Borland Resource Editor 4.5 und wählst "Bearbeiten als Text", dann hast du die gewünschte Darstellung - ich hoffe, du bis nicht so verrückt, das Icon Hexadezimal zeichnen zu wollen.

Wählst du dann "Speichern unter" und RC-Script, so erhältst du den gewünschten Quellcode. Zum Einbinden brauchst du natürlich wieder eine .RES-Datei, must diesen also kompilieren. Dabei kommt dann das Gleiche raus wie wenn du beim Icon gleich .RES zum Speichern gewählt hättest.

Ich hoffe, ich habe die Arbeitsweise von vor 15 Jahren noch halbwegs zusammengekriegt.

Gruss Reinhard
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz