AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Vergleich Skinning Komponeten

Ein Thema von Luckie · begonnen am 8. Jan 2007 · letzter Beitrag vom 23. Feb 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

Re: Vergleich Skinning Komponeten

  Alt 8. Jan 2007, 14:40
Für Geld mache ich doch (fast) alles.

Ist rein beruflich das Interesse. Und bevor ich mich entscheide bzw. Chef zu einer rate, will ich das ganze erstmal evaluieren und auch Erfahrungsberichte von anderen Nutzern sammeln. Ich teste sie zwar beide, aber ich möchte dann, wenn es ernst wird nicht unangenehm überrascht werden, wenn wir die Lizenz schon gekauft haben.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
generic

Registriert seit: 24. Mär 2004
Ort: bei Hannover
2.416 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#2

AW: Re: Vergleich Skinning Komponeten

  Alt 23. Feb 2011, 08:17
will ich das ganze erstmal evaluieren und auch Erfahrungsberichte von anderen Nutzern sammeln.
Ich persönlich bin kein Fan von Skinning. Das Problem durch Skinning ist, dass die gewohnte Oberfläche von Windows weg ist und sich ein Nutzer in das Programm "einarbeiten" muss. Mal abgesehen davon, hat der Benutzer sein bevorzugtes Design und Farben bereits in Windows ausgewählt.
Coding BOTT - Video Tutorials rund um das Programmieren - https://www.youtube.com/@codingbott
  Mit Zitat antworten Zitat
messie

Registriert seit: 2. Mär 2005
Ort: Göttingen
1.592 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#3

AW: Re: Vergleich Skinning Komponeten

  Alt 23. Feb 2011, 08:33
Ich persönlich bin kein Fan von Skinning. Das Problem durch Skinning ist, dass die gewohnte Oberfläche von Windows weg ist und sich ein Nutzer in das Programm "einarbeiten" muss. Mal abgesehen davon, hat der Benutzer sein bevorzugtes Design und Farben bereits in Windows ausgewählt.
Das ist aber eine Grundsatzfrage die hier nicht diskutiert wird

Grüße, Messie
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von ralfiii
ralfiii

Registriert seit: 30. Mai 2007
490 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#4

AW: Vergleich Skinning Komponeten

  Alt 23. Feb 2011, 14:13
Ich hab also noch ein wenig recherchiert und soweit möglich sämtliche Trials ausprobiert. Wen's interessiert, die finalen Kandidaten sind VCLSkin und AlphaControls.

Beide Komponenten brauchen nur auf eine Form geworfen zu werden und schon skinnen sie die ganze App incl. aller Dialoge. Fein fein. Ein paar Unterschiede gibt's trotzdem.

VCLSkin

Sehr einfach, installiert wirklich nur 2 Komponenten und ist performanter und schlanker als die AlphaSkins.

AlphaSkins

Mit den AlphaSkins kommt ein ziemlicher Haufen Komponenten mit, einerseits einfach Replacement für standard Komponenten, und dann noch ein paar Specials (FilenameEdit, TimePicker...). Diese Komponenten haben einfach noch ein paar nette Effekte mehr als die normalen VCL-Dinger wenn sie geskinnt sind.
AlphaSkins unterstützen im Gegensatz zu VCLSkin bondierte Hintergründe oder Background-Images wie brushed-Aluminium-Look. Der Background zieht sich dann auch schön durch draufgelegte Panels. Etwas Nacharbeit ist nötig wenn so ein Fenster vergrössert/verkleinert wird, da muss man u.U. selber aufpassen das die Panels gerefresht werden. Das kann man sich sparen wenn man die Panels durch die AlphaSkin-Panels ersetzt.

Insgesamt bieten die AlphaSkins etwas mehr Eye-Candy, der Footprint ist aber echt satt (aber wen kümmern heutzutage schon zusätzliche 800kb)

Die No-Go-Kandidaten

SkinCrafter ist eine echt Katastrophe.
SuiSkin unterstützt TCheckBoxList nicht, die brauch ich aber.
Die AlmediaDev-Komponenten bsf und dsf benötigen einen Komplettaustausch aller Komponenten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.358 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Vergleich Skinning Komponeten

  Alt 23. Feb 2011, 14:20
feine Zusammenfassung
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz