AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

heron verfahren

Ein Thema von greulich666 · begonnen am 25. Jan 2007 · letzter Beitrag vom 25. Jan 2007
 
Benutzerbild von sirius
sirius

Registriert seit: 3. Jan 2007
Ort: Dresden
3.443 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#4

Re: heron verfahren

  Alt 25. Jan 2007, 14:20
1. Das ist nicht .Net

2. Beschäftige dich mal mit Zahlentypen:
Integer: Ganze Zahlen
Double : Fließkommazahlen

3. Deine ganzen Variablen sind besser lokal, direkt in der Prozedur aufgehoben
Delphi-Quellcode:
procedure button1click(...)
var a,b,x,y,k:double;
    i:integer;
begin
...
end;
4. Wahrscheinlich willst du dass hier:
  until abs(x-y)<k;
(5. Bis gerade eben hattest du eine Zählschleife, und die macht man nicht mit repeat..until. Allersdings ist nach meiner Änderung in Punkt 4 das repeat until sinnvoller.)


Edit:
4.2. Oder wenn du in edit2 für die Genauigkeit statt 0,0001 lieber 5 (5 Stellen) schreiben willst:
  until abs(x-y)<power(10,-k); Dazu musst du die Unit math einbinden, sonst kennt er power nicht.
Dieser Beitrag ist für Jugendliche unter 18 Jahren nicht geeignet.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz