AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Unicode-VCL (Win32) ab welcher Version
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Unicode-VCL (Win32) ab welcher Version

Ein Thema von ChrisE · begonnen am 31. Jan 2007 · letzter Beitrag vom 10. Apr 2007
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.228 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

Re: Unicode-VCL (Win32) ab welcher Version

  Alt 31. Jan 2007, 17:47
Zitat von ChrisE:
Beide Möglichkeiten soll ich nun abwägen. Zum einen muss ich sagen, ist das mit Sicherheit viel arbeit alle Komponenten auszutauschen gegen gekaufte. Anderenfalls wäre es auch viel arbeit an allen Stellen irgendwie dafür zu sorgen, dass die vorhandenen Komponenten den richtigen Zeichsatz nutzten und den String dann entsprechend zu übergeben.
Vergiss Zeichensatz/Codepages! Das funktioniert nur eingeschänkt und du hast eine Murkslösung!

Zitat von ChrisE:
Wobei ja da noch die dritte Möglichkeit übrig bleibt. Was ist mit einer Unicode-VCL für Win32 seitens Codegear/Borland wie auch immer? Wird es in absehbarer Zeit (D2007 / D4Vista) eine Unicode-VCL geben für Win32? Ich bin aus den ganzen Blogs und Forenbeiträgen diesbezüglich nicht wirklich schlau geworden
Evlt. in BDS 2007 oder der Vista-Version. Aber wie gut diese sein wird ....

Zitat von ChrisE:
Gibt es überhaupt eine vertretbare Möglichkeit vorhandene Komponenten so zu "beeinflussen", dass sie diese Unicodezeichen darstellen?
Nein. Entweder sie könnes es da sie mit Widestrings arbeiten oder nicht! Codepage/Charset ist ne Murkslösung.

Zitat von ChrisE:
Das Problem besteht im Endeffekt darin, auf einem Betriebssystem mit System-Sprache A Texte u.ä. in Sprache B auf der Oberfläche / Meldungen etc. auszugeben. Die Texte werden zum Teil in Unicode-Textdateien gespeichert sein zum anderen auch auf der Oberfläche eingegeben werden um sie dann ab zu speichern.
Funktioniert mit Elpack schon seit 2002 wunderbar. TNTWare war damals nicht so weit und ich habe Unicode unter Win9x/ME benötigt und auch leistungsfähigere Kompos.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz