AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Ist ein Punkt in einem Polygon
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ist ein Punkt in einem Polygon

Ein Thema von Amateurprofi · begonnen am 21. Feb 2007 · letzter Beitrag vom 17. Nov 2009
 
Amateurprofi

Registriert seit: 17. Nov 2005
Ort: Hamburg
1.043 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

Ist ein Punkt in einem Polygon

  Alt 21. Feb 2007, 12:43
Nicht immer, aber immer wieder taucht die Frage auf, wie man wohl feststellen kann, ob ein Punkt innerhalb eines Dreiecks oder innerhalb einer anderen Figur liegt.

Ich habe dieses Thema mal ganz allgemein betrachtet und eine kleine Funktion geschrieben, die prüft, ob sich ein Punkt innerhalb eines konvexen nicht überschlagenden Polygons befindet.
Ein Programm zum Testen ist im Anhang.
Vielleicht interessiert es den einen oder anderen.

Delphi-Quellcode:
{------------------------------------------------------------------------------}
{ PtInPolygon                                                                  }
{ Prüft, ob ein Punkt innerhalb eines Polygons liegt.                          }
{ Das Polygon muß konvex sein und darf keine Überschneidungen haben.           }
{------------------------------------------------------------------------------}
FUNCTION PtInPolygon(const points:array of TPoint; N:integer; const p:TPoint):boolean;
var i:integer; angles:single;
//------------------------------------------------------------------------------
FUNCTION Angle(const p1,p2:TPoint):Extended;
var a2,b2,c2,cosa:single;
//--------------------------------------------------------------
begin
   a2:=Sqr(p2.x-p1.x)+Sqr(p2.y-p1.y);
   b2:=Sqr(p2.x-p.x)+Sqr(p2.y-p.y);
   c2:=Sqr(p1.x-p.x)+Sqr(p1.y-p.y);
   cosa:=(b2+c2-a2)/(2*Sqrt(b2)*Sqrt(c2));
   if cosa<=-1 then result:=pi
      else if cosa>=1 then result:=0
         else Result:=ArcCos(cosa);
end;
//------------------------------------------------------------------------------
begin
   result:=(n>2) and (n-1<=High(points));
   if not result then exit;
   for i:=0 to n-1 do if (p.x=points[i].x) and (p.y=points[i].y) then exit;
   angles:=Angle(points[n-1],points[0]);
   for i:=0 to n-2 do angles:=angles+Angle(points[i],points[i+1]);
   result:=Abs(angles-Pi*2)<0.00001;
end;
Angehängte Dateien
Dateityp: zip knlib_781.zip (229,8 KB, 83x aufgerufen)
Gruß, Klaus
Die Titanic wurde von Profis gebaut,
die Arche Noah von einem Amateur.
... Und dieser Beitrag vom Amateurprofi....
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz