AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Newton und 2D

Ein Thema von igel457 · begonnen am 21. Feb 2007 · letzter Beitrag vom 30. Mär 2007
 
Benutzerbild von igel457
igel457

Registriert seit: 31. Aug 2005
1.622 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

Re: Newton und 2D

  Alt 30. Mär 2007, 13:39
Erstmal danke für eure Antworten.

Soweit wie ich das jetzt mit Newton gemacht habe, haben alle Körper einfach eine feste Tiefe (100) und ich lese einfach nur deren X und Y Position aus. Sollte die Z Postition oder die X/Y Drehung abwechen, so werden die Körper wieder zurechtgerückt. Funktioniert soweit eigentlich ganz gut.

Newton berechnet die Schwerkraft zwischen den Körpern nicht - die muss mein Manuell, über einen Vektor, einstellen.

Wen es interessiert, was ich bisher gemacht habe, der kann sich die folgende Unit anschauen: http://andorra.cvs.sourceforge.net/a...iew=markup#l_1
Oder sich gleich die Demo von der Andorra 2D Website herunterladen...

Für alle anderen, die auch so etwas wie ich vorhaben: Keine Angst, das ganze ist eigentlich sehr, sehr einfach.
Andreas
"Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst." - Albert Einstein
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz