AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Borland Delphi 7 Personal Edition Portable 1.19 (+BartPE)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Borland Delphi 7 Personal Edition Portable 1.19 (+BartPE)

Ein Thema von F0rc3 · begonnen am 24. Mär 2007 · letzter Beitrag vom 1. Dez 2013
 
Nintendo

Registriert seit: 16. Feb 2009
82 Beiträge
 
#34

AW: Borland Delphi 7 Personal Edition Portable 1.19 (+BartPE)

  Alt 1. Dez 2013, 08:48
Zitat von jaenicke:
Abgesehen von einer Nutzung in einer Firma mit vielen PCs, z.B. zum Debuggen auf einem Ziel-PC, sehe ich allerdings keinen echten Nutzen. Für eine private Nutzung sehe ich keinen Grund dafür so einen Aufwand zu betreiben ohne einen echten Mehrwert oder sogar viel Geld dafür zu bezahlen.
Nun ja, es gibt ja auch viele Freelancer. Da kann ich mir schon einen Nutzen vorstellen, Delphi beim Kunden auf einem USB Stick vorzuhalten, mit dem Kundenprojekt zudammen. Man kann ja den Desktop und die Editordateien so speichern, das die IDE beim nächsten Start das Projekt gleich lädt.

Zitat von jaenicke:
Neue Delphiversionen können in der passenden Version auch ohne Installation genutzt werden. Auch für die Trial gibt es nun diese Möglichkeit. Insofern ist das technisch kein Problem.
Aha, Da könnte ich ja mal auf meinem Tablet eine dieser neueren Versionen wenigstens anschauen. Der Tablet ist mit 1 GByte RAM, einem Intel Atom DualCore mit je 1,7 GHz ausgestattet. Da ich mir die Verasion nur ansehen will, weil ich für meine tägliche Programmierungsarbeit die neuen Features nicht benötige, passt das gut, da bleibt mein Windows Ordner und der System32 Ordner dennoch sauber. Ich lösche nach der Stippvisite das Delphi einfach. Bei älteren Versionen war das schwieriger. Ich erinnere mich gut an Delphi 3, das gemeinsam benutzte Dlls, die auch andere Delphi Versionen voraussetzen, sogar mit Windows gleichnamige, dann bei Deinstallation anfragt, (wenigstens das). Ich muss dann ohne Kennttnis der noch von Windows oder moderneren Delphi Versionen genutzen Dlls entscheiden, ob ich diese Dateien löschen lassen kann oder besser nicht. Nun ja, bissl Abhilfe bringt ja delphi portable von hier. Im Quelltext (delphiportable_2.pas) stehen zumindest die
Dlls, die von D7personal verwendet werden aber im System32 Ordner stehen. Auf der Installations CD gibt es auch einen Ordner System32, wo man nachschauen kann. Das war aber bei Delphi3 noch nicht der Fall.
Ab welcher Version klappt das?

Sofern 1GB Ram da ausreicht. Wie groß ist das Bundle auf dem Datenträger heutzutage?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz