AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Tutorials Eigene Anwendungen digital signieren - eine Mini-Einführung
Tutorial durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Eigene Anwendungen digital signieren - eine Mini-Einführung

Ein Tutorial von Daniel · begonnen am 22. Apr 2007 · letzter Beitrag vom 5. Feb 2015
Antwort Antwort
CCRDude
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: Eigene Anwendungen digital signieren - eine Mini-Einführ

  Alt 17. Mai 2007, 16:04
Warum sollte Microsoft sich derart ins Bein schneiden? Ein guter Teil derart ausgeschlossener Hobbyprogrammierer würde dann doch in Richtung Linux abhauen, das auch noch herauszufordern, so dumm ist Microsoft auch wieder nicht.
Außerdem zeigt das auch die Vergangenheit - in einem Betriebssystem 100% auf nur noch vertraute Anwendungen zuzulassen wird schon seit Ewigkeiten diskutiert, und jede Ankündigung diverser reiner Trusted Platform-Hardware oder -Software ist bisher wieder ohne viel Aufheben untergegangen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:


Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz