AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Delphi Imaginären/Realen Anteil berechnen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Imaginären/Realen Anteil berechnen

Ein Thema von Stillmatic · begonnen am 26. Apr 2007 · letzter Beitrag vom 4. Mai 2007
Antwort Antwort
Eichhoernchen

Registriert seit: 22. Apr 2004
Ort: Hagen
322 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

Re: Imaginären/Realen Anteil berechnen

  Alt 4. Mai 2007, 11:14
So, ich hab mit dem Threadersteller noch nen paar PMs getauscht und jetzt sollten alle Fehler beseitigt sein.

Delphi-Quellcode:
{##############################################################################}
{Diese Funktion berechnet aus der X-BildKoordinate den realen Anteil im Koordinatensystem}
function getRe(const x:integer;ReMin,ReMax,Breite:real):real;
Begin
 getRe := (x / (Breite /(abs(ReMax - ReMin))) + ReMin);
end;

{##############################################################################}
{Diese Funktion berechnet aus der Y-BildKoordinate den imaginären Anteil im Koordinatensystem}
function getIm(const y:integer;ImMin,ImMax,Hoehe:real):real;
Begin
 GetIm := -(y / (Hoehe /(abs(ImMax - ImMin))) - ImMax);
end;

{##############################################################################}
{Diese Funktion berechnet rekursiv die Farbe eines ihr übergebenen Bildpunktes --> Apfelmännchen}
function mandel(const re0,im0:real;depth:integer;re,im:real):TColor;
var
  x, y: real;
begin
  if (re0*re0 + im0*im0 <= 100) and (depth > 0) then
  begin
    x := re0*re0 - im0*im0 + re;
    y := 2 * re0 * im0 + im;
    mandel := mandel(x, y, depth-1, re, im)
  end
  else
    mandel := TColor(500*depth);
end;

{##############################################################################}
{Diese Funktion berechnet rekursiv die Farbe eines ihr übergebenen Bildpunktes --> Juliamenge}
function Julia(const re0, im0:real; depth: integer; jre, jim: real):TColor;
var
  x, y: real;
begin
  if (re0*re0 + im0*im0 <= 100) and (depth > 0) then
  begin
    x := re0*re0 - im0*im0 + jre;
    y := 2 * re0 * im0 + jim;
    julia := Julia(x, y, depth-1, jre, jim);
  end
  else
    julia := TColor(depth * 1500);
end;
Im Anhang ein kleines Beispielprogramm, was den Ablauf verdeutlicht
Angehängte Dateien
Dateityp: zip version_2.0_168.zip (283,0 KB, 9x aufgerufen)
Jan
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz