AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Delphi Funtionsweise Grafikkarte Monitor
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Funtionsweise Grafikkarte Monitor

Ein Thema von steppo · begonnen am 10. Mai 2007 · letzter Beitrag vom 24. Mai 2007
 
Muetze1
(Gast)

n/a Beiträge
 
#24

Re: Funtionsweise Grafikkarte Monitor

  Alt 14. Mai 2007, 18:39
Zitat von negaH:
Als erstes gab es die Monochromen Grafikkarten. Sie bestanden aus 2 Bildschirmspeichern (virtuell betrachtet). Dem eigentlichen Bildschirmspeicher und einen Zeichnensatzspeicher (Font). Im Bildschirmspeicher standen überlicherweise 80x25 Bytes -> pro Speicherstelle 1 Byte ASCII also der Buchstabe den man darstellen will. Also 80 Buchstaben pro Zeile und 25 Zeilen. Die Grafikkarte liest nun mit der Zeilenfrequenz diese Bytes aus. Das wird als Index benutzt um aus der Fonttabelle die Pixel des Zeichens zu aktuellen Zeile zu dekodieren. Das waren 9 Pixel -> 8 Pixel fürs Zeichen und 1 Pixel als Lücke. Diese 9 Pixel wurden dann im Pixeltakt gesetzt.

Man benötigte also 80x25+256x12 Bytes an Speicher, sehr wenig also.
Wenn du damit MDA (Monochrome Display Adapter) meinst, dann muss ich dich korrigieren. Diese haben neben jedem Byte für den Zeichenkode ein zweites folgend mit Attributen (intensiv, blinked). Da ich hier eine funktionstüchtige MDA Karte sowie Monitor habe (für Debugausgabe unverzichtlich im PM bzw. HW Programmierung ohne OS).

Mein Hinweis ist natürlich hinfällig, wenn du ein System vor den MDA Karten/anderes System meinst.

/EDIT: HGC (Hercules Graphics Card) und MDA nehmen sich dabei nichts, nur das HGC noch einen Grafikmodus konnte. Bei der Aussage zum Textmodus ändert sich nichts.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz