AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Tool zum erstellen von hilfen

Ein Thema von T.E. · begonnen am 11. Jun 2007 · letzter Beitrag vom 12. Jun 2007
Antwort Antwort
MathiasSimmack
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: Tool zum erstellen von hilfen

  Alt 12. Jun 2007, 06:06
Zitat von RWarnecke:
Microsoft Help 2.0 Format
Falsche Wahl.

Es funktioniert nur, solange du sicher sein kannst, dass auf dem Zielrechner auch irgendwas installiert ist, dass die Help 2.0 erfordert. Als Hilfe für die eigene Anwendung taugt es nichts, da es keine installierbare Runtime gibt, die sich der Anwender herunterladen kann. Du müsstest den Anwender also quasi "zwingen", sich das .NET Framework SDK, das Windows SDK oder das VS zu installieren, nur um diese Art der Hilfe nutzen zu können.

Abgesehen davon fehlt es an passenden API-Befehlen bzw. Dokumentationen, um nette Dinge wie die Kontexthilfe und Co. in eigenen Anwendungen nutzen zu können.

Das Help 2.0-Format mag moderner sein, und ich nutze es für die Delphi-Tutorials von Luckie ja auch, und völlig grundlos ist das Help 2.0-Addin für SharpDevelop ja auch nicht entstanden, aber das ideale Format ist damit immer noch die normale HTML Help (CHM). Die leicht installierbare und frei verteilbare Runtime sorgt für eine Nutzung unter Windows 95, und ab 98 bis Vista ist es sowieso dabei.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz