AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

dateien sicher löschen

Ein Thema von T.E. · begonnen am 22. Jun 2007 · letzter Beitrag vom 23. Jun 2007
Antwort Antwort
T.E.

Registriert seit: 27. Mai 2007
Ort: Hamburg
284 Beiträge
 
Delphi XE2 Enterprise
 
#1

dateien sicher löschen

  Alt 22. Jun 2007, 14:27
Hallo

Wie kann ich Dateien sicher löschen?
Damit meine ich Dateien, die vielleicht persönliche Daten enthalten, und auf keinen Fall in fremde hände gelangen sollten.
Gruß Torben
  Mit Zitat antworten Zitat
shmia

Registriert seit: 2. Mär 2004
5.508 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#2

Re: dateien sicher löschen

  Alt 22. Jun 2007, 14:47
Suchst du Delphi Sourcecode oder ein Freeware/Shareware Programm?
Bei Google suchensecure file deletion
Bei Google suchenfile shredder
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
fLaSh11
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

Re: dateien sicher löschen

  Alt 22. Jun 2007, 15:40
Als Freeware ist Bei Google suchenTrueCrypt empfehlenswert.
  Mit Zitat antworten Zitat
Christian18

Registriert seit: 9. Dez 2003
Ort: Hamburg
1.279 Beiträge
 
#4

Re: dateien sicher löschen

  Alt 22. Jun 2007, 15:55
Hallo,

ich bin mir jetzt nicht 100%ig sicher, aber es gab mal sowas wie Low Level Formatierung!!! Also wenn du vor hast deine gesamte HDD zu Formatieren, könnte ich dir das empfehlen.

LF Christian18
  Mit Zitat antworten Zitat
T.E.

Registriert seit: 27. Mai 2007
Ort: Hamburg
284 Beiträge
 
Delphi XE2 Enterprise
 
#5

Re: dateien sicher löschen

  Alt 22. Jun 2007, 19:49
Also eigentlich suche ich einen Code, sonst hät ich diesen thread nämlich in freeware,etc. gesetzt.
Gruß Torben
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von phreax
phreax

Registriert seit: 1. Mai 2006
Ort: Dresden
147 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#6

Re: dateien sicher löschen

  Alt 22. Jun 2007, 21:16
In den Jedis gibt es diese Funktion ich habe diese mal extrahiert, hier da Unit aber Beachte das immer noch die Jedi Lizenz gilt

Delphi-Quellcode:
unit MyFileUtils;

interface

procedure ShredFile(const FileName: string; Times: Integer);

implementation

uses Classes,Windows,sysUtils,forms;

function FileGetSize(const FileName: string): Integer;
var
  SearchRec: TSearchRec;
{$IFDEF MSWINDOWS}
  OldMode: Cardinal;
{$ENDIF MSWINDOWS}
begin
  Result := -1;
{$IFDEF MSWINDOWS}
  OldMode := SetErrorMode(SEM_FAILCRITICALERRORS);
  try
{$ENDIF MSWINDOWS}
    if FindFirst(FileName, faAnyFile, SearchRec) = 0 then
    begin
      Result := SearchRec.Size;
      SysUtils.FindClose(SearchRec);
    end;
{$IFDEF MSWINDOWS}
  finally
    SetErrorMode(OldMode);
  end;
{$ENDIF MSWINDOWS}
end;

procedure ShredFile(const FileName: string; Times: Integer);
const
  BUFSIZE = 4096;
  ODD_FILL = $C1;
  EVEN_FILL = $3E;
var
  Fs: TFileStream;
  Size: Integer;
  N: Integer;
  ContentPtr: Pointer;
begin
  Size := FileGetSize(FileName);
  if Size > 0 then
  begin
    if Times < 0 then
      Times := 2
    else
      Times := Times * 2;
    ContentPtr := nil;
    Fs := TFileStream.Create(FileName, fmOpenReadWrite);
    try
      GetMem(ContentPtr, BUFSIZE);
      while Times > 0 do
      begin
        if Times mod 2 = 0 then
          FillMemory(ContentPtr, BUFSIZE, EVEN_FILL)
        else
          FillMemory(ContentPtr, BUFSIZE, ODD_FILL);
        Fs.Seek(0, soFromBeginning);
        Application.ProcessMessages;
        N := Size div BUFSIZE;
        while N > 0 do
        begin
          if n mod 50 = 0 then Application.ProcessMessages;
          Fs.Write(ContentPtr^, BUFSIZE);
          Dec(N);
        end;
        N := Size mod BUFSIZE;
        if N > 0 then
          Fs.Write(ContentPtr^, N);
        FlushFileBuffers(Fs.Handle);
        Dec(Times);
      end;
    finally
      if ContentPtr <> nil then
        FreeMem(ContentPtr, Size);
      Fs.Free;
      DeleteFile(FileName);
    end;
  end
  else
    DeleteFile(FileName);
end;

end.
mfg phreax
Und dann war da noch der junge Mann ....
... der unbedingt Schriftsteller werden wollte.
Er wollte Emotionen wecken und die Leute zum weinen bringen.
Sein Traum wurde wahr, er verfasst heute die Fehlermeldungen bei Microsoft!
  Mit Zitat antworten Zitat
jus

Registriert seit: 22. Jan 2005
343 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#7

Re: dateien sicher löschen

  Alt 23. Jun 2007, 00:56
@T.E.
Also wenn es sich die Löschung von sehr sehr heikle Daten geht, wäre der Ansatz nur die Dateien zu löschen vielleicht zu wenig, da es bei einem derzeitigen Windows Betriebssystem nicht garantiert werden kann, dass sich noch Teile von diesen Daten verstreut auf der gesamten Platte rumliegen. Eine sehr sichere Variante wäre demnach die gesamte Festplatte zu formatieren(überschreiben). Das Bundesministerium für Sicherheit bietet z.B. so ein Tool an, das in Prinzip nach dieser Methode arbeitet.

jus

P.S.: Die sicherste Variante Daten der Festplatte zu zerstören, wäre wohl die physische Zerstörung der Festplatte.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von phreax
phreax

Registriert seit: 1. Mai 2006
Ort: Dresden
147 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#8

Re: dateien sicher löschen

  Alt 23. Jun 2007, 10:35
Zitat von jus:
@T.E.
Also wenn es sich die Löschung von sehr sehr heikle Daten geht, wäre der Ansatz nur die Dateien zu löschen vielleicht zu wenig, da es bei einem derzeitigen Windows Betriebssystem nicht garantiert werden kann
Wie jetzt? Imho müssten doch wenn man eine Datei mit einem beliebigen Bytemuster mit gleicher Größe überschreibt die selben Sektoren auf der Festplatte überschrieben werden.


mfg phreax
Und dann war da noch der junge Mann ....
... der unbedingt Schriftsteller werden wollte.
Er wollte Emotionen wecken und die Leute zum weinen bringen.
Sein Traum wurde wahr, er verfasst heute die Fehlermeldungen bei Microsoft!
  Mit Zitat antworten Zitat
jus

Registriert seit: 22. Jan 2005
343 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#9

Re: dateien sicher löschen

  Alt 23. Jun 2007, 12:01
Zitat von phreax:

Wie jetzt? Imho müssten doch wenn man eine Datei mit einem beliebigen Bytemuster mit gleicher Größe überschreibt die selben Sektoren auf der Festplatte überschrieben werden.


mfg phreax
Schau mal z.B. diesen Thread.

Grüsse,
jus
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz