AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Anwendung bleibt komplett stehen

Ein Thema von Phoenix · begonnen am 10. Sep 2007 · letzter Beitrag vom 10. Sep 2007
 
Muetze1
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

Re: Anwendung bleibt komplett stehen

  Alt 10. Sep 2007, 15:49
Schonmal ausprobiert es bei einem InvalidateRect() zu belassen und danach nicht ein repaint aufzurufen? Repaint ist eine Kapslung von Invalidate + UpdateWindow() und somit sogar ein doppelter Code.

Auch verhindern das WM_SETDRAW das Zeichnen, aber alle zu zeichnenden Bereiche werden gemerkt und akkumuliert. Von daher sollte das zurücknehmen von WM_SETDRAW ein neuzeichnen auslöen ohne dass du vorher nochmal die einzelnen Elemente invalidieren musst.

Falls nicht, dann würde folgendes reichen:
Delphi-Quellcode:
      //*** enable und force redrawing
      SendMessage(pnBDMBaseForm.Handle, WM_SETREDRAW, Integer(TRUE), 0);
      InvalidateRect(pnBDMBaseForm.Handle, nil, false);

      //*** force update of controls:
      UpdateWindow(pnBDMBaseForm.Handle);
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz