AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Gradmaß zu X,Y Koordinaten

Ein Thema von axellang · begonnen am 17. Sep 2007 · letzter Beitrag vom 19. Sep 2007
 
ken_jones

Registriert seit: 16. Mai 2005
Ort: Luzern
154 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

Re: Gradmaß zu X,Y Koordinaten

  Alt 17. Sep 2007, 22:48
Salut Alexander,

Tja, Trigonometrie ist bei mir auch ne Weile her, aber so mal ins blaue geschossen sag ich jetzt mal:

Ich kenne mich mit diesen Scheiben überhaupt nicht aus, aber du sagst, je kleiner der Teilerwert ist, desto Näher ist man dem Zehner. Also nehme ich mal an: 0 = Volltreffer, 10'000 = Niete.
Die Grafik für die Scheibe ist 500 x 500 Pixel gross (Width x Height), die Mitte der Scheibe ist 0,0 (also nicht oben Links), dann brauchen wir dazu einen Offset: XOfs = Width div 2; YOfs = Height div 2

Dann würde ich mal Tippen die Winkel und Teilermasse folgendermassen in Koordinaten umzurechnen:

X := XOfs + (Width / 10'000 * Teiler * Sin(Winkel))
Y := YOfs - (Height / 10'000 * Teiler * Cos(Winkel))

Beispiel:

Winkel = 101.5 Grad
Sin(Winkel) = 0.9799
Cos(Winkel) = -0.1993
Teiler = 358

X := 250 + (250 / 10'000 * 358 * 0.9799) = 258
Y := 250 - (250 / 10'000 * 358 * -0.1993) = 252

Der Treffer ist somit leicht rechts unten auf der Scheibe.

Vielleicht lieg ich völlig im Wald, ist jetzt alles rasch im Kopf entstanden.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz