AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Software-Projekte der Mitglieder
 #   A   B   C   D  [E]  F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z 

Software-Projekte der Mitglieder » Projekte von "ShowMasTa"

Projekte suchen



 

Anzeige-Eigenschaften

Projekte 1 bis 2 von 2





 

 
 
OpenSource-Projekte können jetzt auch auf unserem GitHub-Repository veröffentlicht werden. Hier klicken für weitere Infos.
Erstellt von ShowMasTa, 8. Jan 2006 easY Simulator
Ein kleines Programm um * Mausbewegungen * Mausklicks (links) * Mausklicks (rechts) * und Tastatureinschläge zu simulieren. Sonst gibt es die Sleep und Wait-Until Funktion. Es ist lustig zuzusehen, wie die Maus sich von alleine bewegt und Programme startet bzw. einen Text schreibt. Man kann weiterhin bestimme Routinen selber festlegen und speichern. Während ich in der Früh ins Bad gehe, klickt die Maus von alleine rum, und wenn ich zurück komme habe ich die Ergebnisse auf dem “Tisch” legen. Sehr praktisch.
7 Kommentar(e), last comment by von ShowMasTa Gehe zum letzten Beitrag
Erstellt von ShowMasTa, 10. Okt 2005 easY eXecutor
Hallo an alle, ich werde jetzt hier mein 1. richtiges Programm vostellen. Ich benutz es schon und es hilft mir sehr. easY eXecutor Version 1,0 Veröffentlicht: 07.10.2005 Größe: 485 KB Hier gibts das Prog zu holen, rechts auf easY eXecutor und dann DOWNLOAD easY eXecutor wird denjenigen Leuten sehr nützlich sein, die sehr viele Programme/Ordner über die ganze Festplatte verteilt haben, und schnell die vielen Pfade vergessen. Mit easy eXecutor ist es ganz einfach die Übersicht zu behalten. Man ist nicht mehr gezwungen tausende Shortcuts anzulegen. Der rießen...
7 Kommentar(e), last comment by von ShowMasTa Gehe zum letzten Beitrag
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz