Projekte suchen
Anzeige-Eigenschaften
Projekte 121 bis 128 von 231
|
Erstellt von
moritz, 15. Apr 2005
Date-Unit: Datumsberechnungen
Servus Leute,
ich schreibe gerade eine Date-Unit, die mir einige Berechnungen mit Daten durchführen kann. Heute habe ich sei fertiggestellt und auch mehrfach positiv getestet. Da auf dieser Basis allerdings ein neues Programm von mir entsteht, muss ich sicher sein, dass kein Fehler drin ist. Deswegen meine Bitte an euch: Die angehängt Anwendung zeigt euch zu einem Geburtsdatum einige Daten wie Alter, letzter Geburtstag, nächste Geburtstag und Sternzeichen an. Könntet ihr jeweils euer Geburtsdatum und schauen, ob alle Angaben stimmt? Wäre super!
Die Unit soll später...
|
Erstellt von
jbg, 21. Sep 2006
Delphi.NET Anwendungen unter Linux mit Mono
Ich habe mich mal wieder hingesetzt und meinen Mono-Patch für das BDS 2006 aktualisiert. Dieser ermöglicht die Nutzung der RTL Units SysUtils, Classes, Contnrs, ... unter Mono. Dies wird dadurch erreicht, dass der initialitzation Abschnitt der SysUtils Unit frei von Win32 API Aufrufen ist, da diese durch ihr .NET Pendant ersetzt oder nachgebaut wurden.
Mono-Patch
|
Erstellt von
DP @ Home, 23. Aug 2004
DP DeskBar v1 [Beta 7]
Hi DPler,
es gibt wieder mal ein neues Tool für die Delphi-PRAXiS. Die DP DeskBar v1. Diese bindet sich direkt in die Windows Taskbar ein und ist somit jederzeit einfach erreichbar. Noch, ist sie nicht perfekt und es gibt bestimmt zwei, drei Verbesserungsvorschläge, also immer her damit :zwinker:
Einfach den Suchtext eingeben und mit Enter die DP befragen ;)
Installation
Es gibt keinen Installer für dieses Tool, also müsst Ihr das von Hand machen. Gehen wir mal davon aus, daß Ihr das Tool in folgendes Verzeichniss entpackt:...
|
Erstellt von
Harry M., 5. Sep 2006
DesktopInfo 1.0
Systeminformationen immer auf einen Blick? Mit DesktopInfo kein Problem.
Screenshot: http://www.h-soft.info/downloads/desktopinfo/index.html
Download(289Kb): http://www.h-soft.info/downloads/desktopinfo/DesktopInfo.rar
Das Programm befindet sich gerade im der Beta-Test-Phase! Einige Fehler daher sehr wahrscheinlich.
|
Erstellt von
Balu der Bär, 9. Sep 2006
dclusr.dpk-prepairer
Was soll der machen?
Die Original-Version wiederherstellen oder was? In meinem Tutorial steht nix mehr darüber, brauchst also nich zu verlinken.
Da hat wohl jemand kein Backup gemacht, was? :P
|
Erstellt von
Neutral General, 26. Aug 2006
DXButton
Hi,
Ich habe jetzt mal einen TDXButton gebastelt. Das ist spezieller Button den man unter DelphiX verwenden kann/muss.
Er ist abgeleitet von TImageSprite.
Features:
:arrow: Caption
:arrow: Font
:arrow: DownImage (Das Image das angezeigt wird wenn der Button gedrückt ist)
|
Erstellt von
MaBuSE, 5. Sep 2006
Das unix Kommando "tee" - ein "T-Stück" beim Ausga
Hallo,
ich hatte gerade das Problem, dass ich eine log Datei mit der Ausgabe des dcc32.exe brauchte, aber auch nicht auf die Ausgabe auf dem Bildschirm verzichten wollte.
Unter unix gibt es ein "tee" Kommando.
"tee" gibt den Inhalt der Standardeingabe auf der Standardausgabe aus und speichert sie zusätzlich in einer Datei ab.
Beisp:
dir | tee c:\temp\dir.txt
Es wird das "dir" ausgeführt und zum einen direkt auf dem Bildschirm ausgegeben und gleichzeitig in die Datei c:\temp\dir.txt geschrieben.
|
Erstellt von
Neutral General, 4. Aug 2006
Doppelkopf
Hi,
Ich habe meine Freizeit in den letzten Wochen dafür geopfert ein Doppelkopf-Spiel zu programmieren. Hauptsächlich auf Wunsch meiner doppelkopfsüchtigen Klassenkameraden :mrgreen:
Wer es nicht weiß: Doppelkopf ist ein Kartenspiel für 4 Spieler.
Nunja das Programm dürfte sich von der Bedienung her eigentlich selbst erklären.
Man klickt auf eine Karte um sie zu legen. Wenn man die Karte nicht legen darf dann wird sie nicht gelegt.
Also gegen die Regeln verstoßen kann man eigentlich nicht. Das heißt eigentlich können auch Leute die keine Ahnung vom Spiel haben...
|
|