AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Software-Projekte der Mitglieder
 #   A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z 

Software-Projekte der Mitglieder

Projekte suchen



 

Anzeige-Eigenschaften

Projekte 1.425 bis 1.432 von 3.443





 
Seite 179 von 431   « Erste     79129169177178179 180181189229279     Letzte » 
 
OpenSource-Projekte können jetzt auch auf unserem GitHub-Repository veröffentlicht werden. Hier klicken für weitere Infos.
Erstellt von Luckie, 25. Sep 2007 Suche alle Projekte von Luckie SFX Builder
SFX Builder Angeregt durch diesen Thread self extract, habe ich noch mal meine SFX-Tools hervorgekramt und noch mal gänzlich neu programmiert. Nach vier Jahren mehr an Programmiererfahrung, sieht der Code doch etwas anderes aus. ;) Damals wollte ich nur wissen, wie so etwas gehen könnte und habe es mehr schlecht als recht auch hinbekommen. Der zweite Versuch, vier Jahre später, ist da schon besser gelungen, was das Design des Codes und den Code selber angeht. Der SFX Builder besteht aus zwei Exe-Dateien, dem Builder selber, der das Archiv erstellt und der SFXStub...
4 Kommentar(e), last comment by von Luckie Gehe zum letzten Beitrag
neuronetz.png
Erstellt von omata, 20. Sep 2007 Suche alle Projekte von omata Neuronale Netze - Mustererkennung
Ein Backpropagation-Netz kann zur Mustererkennung eingesetzt werden. Da es in letzter Zeit hier immer mal wieder um Neuronale Netze ging und ich mich auch gerade damit beschätigt habe, stelle ich hier mal ein Beispiel vor. Mein Einsatzgebiet sollte eigentlich die Spracherkennung werden, bin allerdings wieder weg von Neuronalen Netzen und habe mich dann verstärkt mit der Dynamischen Programmierung (dem Dynamic Time Warping) beschäftigt. Das Programm zur Spracherkennung werde ich später mal hier vorstellen. Bei meinen Tests ist auch dieses Programm entstanden, das...
8 Kommentar(e), last comment by von Neotracer64 Gehe zum letzten Beitrag
Erstellt von haentschman, 22. Sep 2007 Suche alle Projekte von haentschman DataPump von Paradox nach Firebird
Hallo an alle... heute möchte ich mal was für die Allgemeinheit beitragen... :-D Eigentlich ist das Programm kein richtiges Projekt was von mir ständig ergänzt, verbessert wird. Zur Geschichte: Ich habe damit angefangen mich mit "richtigen" Datenbanken zu befassen, weil der Datenbestand in der von mir programmierten Bildschirmkasse des Ladens meiner Frau ständig wächst und Paradox nun wirklich nicht mehr zeitgemäß ist.
imageresizer2_138.gif
Erstellt von RobertP, 7. Jul 2007 Suche alle Projekte von RobertP Image Resizer
Image Resizer 1.2 Neue Version verfügbar! Image Resizer ermöglicht es, Grafiken schnell und direkt aus dem Windows-Explorer heraus in ein anderes Dateiformat oder eine andere Größe umzuwandeln oder einfach nur das Bild zu drehen. Die entsprechenden Profile werden vorher festgelegt, so dass später 2 Klicks genügen um ein Bild umzuwandeln. Geöffnet werden können alle gängigen Bildformate, gespeichert werden können die Bilder als Bitmap, JPEG, PNG oder TGA. http://www.rpworld.de/img/screenshots/imageresizer1.png Changelog 1.3: - Bilder können als TGA gespeichert...
14 Kommentar(e), last comment by von RobertP Gehe zum letzten Beitrag
screen_462.jpg
Erstellt von Chaosente, 21. Sep 2007 Suche alle Projekte von Chaosente Solver || Löst mathematische aufgaben...
Nachdem ich nach langer bastelei endlich fertig bin mit dem kleinen Projekt, will ich es auch mal kurz zur Schau stellen. Mein kleiner Rechner kann folgendes: - rechnen mit Rationalen Zahlen - Addition - Subtraktion - Multiplikation - Division - Potenzierung - mit Klammern umgehen
4 Kommentar(e), last comment by von Chaosente Gehe zum letzten Beitrag
screen5_777.png
Erstellt von igel457, 11. Sep 2007 Suche alle Projekte von igel457 Funktionsplotter
Funktionen interaktiv erklärt - Autograph In letzter Zeit habe ich mich mit der Entwicklung des angehängten Programms beschäftigt. Dabei handelt es sich um einen Funktionsplotter. Die Besonderheit ist, das die Software die für Sekundarstufe I relevanten Funktionen mithilfe eines Tutorials erklärt. Features: Einfache Eingabe von linearen, quadratischen und trigonometrischen Funktionen über Schablonen Funktionen werden bei jeder Änderung am Funktionsterm automatisch aktualisiert Einfügen von Punkten Einschränken des Definitionsbereiches
11 Kommentar(e), last comment by von igel457 Gehe zum letzten Beitrag
Erstellt von Luckie, 20. Sep 2007 Suche alle Projekte von Luckie OOP Dialog-Template based on Windows API dialog resources
Ich habe mir mal eine nonVCL-Dialog Vorlage erstellt, also quasi so etwas, wie ein Grundgerüst. Ich habe das jetzt mal objekt orientiert programmier nach dem ich so ein Grundgerüst lange Zeit nur prozedural hatte: type TMpuDialog = class(TObject) private FHandle: THandle; FhAccelTbl: THandle; FDlgFuncPtr: Pointer; FMsg: UINT; FwParam: WPARAM; FlParam: LPARAM;
2 Kommentar(e), last comment by von Luckie Gehe zum letzten Beitrag
screenshot_xp_426.png
Erstellt von Go2EITS, 26. Sep 2006 Suche alle Projekte von Go2EITS Delphi Cleaner 1.4 [Update!] 2000/XP/Vista
Delphi Cleaner (C) Go2EITS - Freeware - Das Programm läuft unter Windows 2000, XP und Vista! Delphi Cleaner 1.4 ist da! Update vom 18.09.2007 Vorab: Besten Dank an alle User, die mit Ihrer Hilfe zum Gelingen diese Programmes beigetragen haben!:thumb: Das Cleaner Tool für Delphi Programmierer. Das Programm löscht "überflüssige" Dateien von Delphi-Programmierern und sorgt für ein schnelleres Betriebssystem, bietet ein Backup für die zu löschenden Dateien und sorgt für mehr Übersicht und "saubere" Verzeichnisse. Einge User konnten tausende von Dateien (Ein User...
103 Kommentar(e), last comment by von Go2EITS Gehe zum letzten Beitrag
Seite 179 von 431   « Erste     79129169177178179 180181189229279     Letzte » 
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz