Projekte suchen
Anzeige-Eigenschaften
Projekte 1.713 bis 1.720 von 3.444
|
Erstellt von
MacGuyver, 5. Feb 2007
TinySafe - Den SourceSafe in abgespeckter Form
Moin Leute :hi:
Ich habe es endlich geschafft meinen TinySafe ins Internet zu stellen. Das Teil ist an den SourceSafe von Microsoft angelehnt. Wie das Wort „Tiny“(klein) schon aussagt, ist das Teil recht klein. Es ist alles Wichtige zum Verwalten eines Source-Codes enthalten. Guckt euch das Teil mal unter www.tinysafe.de an.
Ich habe das Teil anfangs unter Win98se geschrieben und später unter XP-Home weiter gemacht.
Direkter Download der Datei: www.tinysafe.de/tinysafe.exe (786kb)
Stefan
|
Erstellt von
kingflo, 6. Feb 2007
[Unit] ListView filter
Hallo... ich habe (weil ich es brauchte) eine kleine Funktion geschrieben, die mir eine ListView filtern kann.
um die funktion zu benutzen, müsst ihr die unit filterForm.pas zu eurem Projekt hinzufügen, und folgende funktion aufrufen:
ListViewFilterForm.filterListView(ResultHappeningListView);
es ist zwar nichts besonderes, und perfekt umgesetzt ist es auch nicht, aber ich dachte es könnte vielleicht jemand gebrauchen.
|
Erstellt von
Antigo, 27. Jan 2007
µNotes
Hi,
MNotes ist ein Programm um sich kleine Notizen auf dem PC zu speichern. Es ist aus der Not heraus entstanden, dass ich kein Programm gefunden hab, was mir einfach kleine Notizzettel auf den Desktop kleben kann. Das einzige was ich fand war die Yahoo Widgets Maschine, die für meinen Zweck allerdings völlig überladen war, da ich kein Windows "Skinner" bin, sondern einfach nur diese eine Funktion, nämlich das Notieren von Dingen auf dem Desktop suchte.
Nach dem Start von MNotes findet sich ein kleiner gelber Notizzettel unten rechts in der TNA. Per Rechtsklick,...
|
Erstellt von
Luckie, 19. Dez 2006
Customized About MessageBox
Man kennt das ja vielleicht. Man hat ein kleines Tool geschrieben und jetzt will man noch einen About-Dialog anzeigen. Um das Programm nicht noch mit einem zusätzlichen Formular aufzublähen oder um nicht noch einen zusätzlichen Dialog in einer WinAPI-Anwendung erstellen zu müssen, benutzt man eine einfache MessageBox. Jetzt hätte man es aber gerne, dass der Benutzer doch irgendwie die Möglichkeit hat, die Homepage zu besuchen. Entweder man macht nun doch einen zusätzlichen Dialog / Form oder man bohrt die MessageBox etwas auf. Und genau das habe ich gemacht. Rausgekommen...
|
Erstellt von
HuxXx, 25. Jan 2007
Quiz-Übungsprogramm
Moin Leutz...!
Ich spiele zurzeit gerne dieses Quiz von Knuddels.de
Deshalb habe ich ein eigenes Quizprogramm geschrieben mit dem man fuer dieses Quiz ueben kann.
Der einzige Unterschied zu anderen Quiz-Programmen/Quiz-Spielen ist, dass man nicht zwischen drei/vier Antworten waehlen muss, sondern eine eintippen muss.
Und genau dies ist ja der Spaß dran, man kann nicht einfach raten, sondern man muss es wissen.
Ich hab vor einige Funktionen, wie z.b. ein Kaufcenter, bei dem man bestimme Sachen fuer die erhaltenen Quizpunkt freischalten kann, einzubauen.
Das...
|
Erstellt von
retnyg, 19. Feb 2005
mp3proxy - shoutcast streams rippen und anhören
soooo wollte eigentlich meinem player das shoutcast protokoll beibringen.
aus technischen gründen ist dies aber momentan nicht möglich -> KOLMediaPlayer Komponente ^^
statt dessen hab ich so ne art streamripper für die commandozeile gemacht .
der ripper erzeugt unterordner (server-name) und dateinamen nach den mitgelieferten metainformationen.
parallel kann man die daten noch in EIN grosses file schreiben lassen, welches man dann mit seinem nicht-shoutcast-kompatiblen mp3 spieler anhören kann, während das file geschrieben wird. aber vorsicht: es wird nicht...
|
Erstellt von
Fransoir, 29. Jan 2007
Linie fortsetzten
Hallo ich habe es geschafft, eine Lnie zu ziehen, dies war nicht so schwer. Nun möchte ich eine zweite Linie zeiehn aber an der alten ansetzten und die Kooridnatenpunkte der zweiten Linie sollen per Mausklick gesetzt werden. Wie mache ich das
|
Erstellt von
yankee, 28. Jan 2007
JSON-Formater
Nochmal für alle, die sich mit ajax beschäftigen und denen es auf die Nerven geht, dass der JSON-code, den json_encode() von php produziert einzeilig ist und sich schlecht lesen lässt:
Hier habt ihr den jsonFormater. Ein kleines html-Dokument mit etwas javascript, welches euren json-code formatiert.
Getestet in Opera 9.1 und FireFox 2.0.
Viel Spass damit.
P.S.: Ich würde mich freuen ein paar Rückmeldungen zu bekommen, wenn's wer brauchen kann :-).
|
|