Projekte suchen
Anzeige-Eigenschaften
Projekte 1.873 bis 1.880 von 3.444
|
Erstellt von
stj, 6. Sep 2006
MessageBox/MessageDialog: QuickDialog
10 Jahre alte Freeware von Christopher Tan, nicht von mir.
Keine Ahnung mehr, woher ich es habe, aber das Progrämmchen ist sehr praktisch:
Man klickt sich eine MessageBox oder einen MessageDialog zusammen und das Programm kopiert den Delphi-Quelltext in die Zwischenablage.
Viel Spaß damit (in die Tools der Delphi-IDE integrieren!).
mfg
|
Erstellt von
MaBuSE, 5. Sep 2006
Das unix Kommando "tee" - ein "T-Stück" beim Ausga
Hallo,
ich hatte gerade das Problem, dass ich eine log Datei mit der Ausgabe des dcc32.exe brauchte, aber auch nicht auf die Ausgabe auf dem Bildschirm verzichten wollte.
Unter unix gibt es ein "tee" Kommando.
"tee" gibt den Inhalt der Standardeingabe auf der Standardausgabe aus und speichert sie zusätzlich in einer Datei ab.
Beisp:
dir | tee c:\temp\dir.txt
Es wird das "dir" ausgeführt und zum einen direkt auf dem Bildschirm ausgegeben und gleichzeitig in die Datei c:\temp\dir.txt geschrieben.
|
Erstellt von
Tumm, 12. Aug 2006
Microsoms Wischta Rentner Edition
Hi
Falls ihr es noch nicht kennt, solltet ihr euch vorher erst mal Windows RG ansehen (WinRG).
In der Delphi-Praxis is auch so was ähnliches vorhanden (Windoof) - Von diesem Thema hab ich Idee :balloon:
================================================================
In WRE (oder auch MRE, beides Abkürzungen) werden Fehlermeldungen produziert und witzige Sachen ausgegeben. Aber Vorsicht: Es ist eine Rentner-Edition!
Das Programm lehnt sich an Windows und hat einen Fullscreenmode.
|
Erstellt von
holle, 1. Mär 2006
[SPIEL] 2D Autorennspiel (Draufsicht) | vCar
hallo, hier mein erster anlauf meines autorennspiels. man fährt ein auto quer über den bildschirm, gesehen aus der vogelperspektive. den quelltext hab ich mir teilweise zusammengesucht und teilweise selbstgeschrieben. das auto wird mit den pfeiltasten und space gesteuert.
Projekt-Topic
wär schön wenn ihr mal einen blick drauf werfen könntet. thanx holle.
|
Erstellt von
jeroen_a, 1. Sep 2006
AutoBackup for XP [MySQL]
Hi,
Ich will hier mal mein AutoBackup for XP vorstellen.
Beschriebung:
Ein kleines, aber feines Programmchen, das wie das wie das Auto Backup 2.0 funktioniert, nur das es jetzt unter Windows läuft.
Es liest die MySQL Datenbank und legt von allen oder einzelen Tabellen Backups an.
Screenshot:
|
Erstellt von
Brainiac, 31. Aug 2006
BTGameDev: OpenGL, DirectX, GameDev... (ideal f. Anfänger)
Hallo!
Ich bin tatsächlich endlich dazu gekommen, alle meine in Delphi geschriebenen Klassen zur Simulations- und Spieleentwicklung fertig zu stellen und ordentlich dokumentiert zum Download anzubieten.
Momentan poste ich in mehreren Foren, um meine Arbeit bekannt zu machen. Ich begrüße deshalb auch jeden, der mein Produkt weiterempfiehlt, weiterentwickelt oder mir Feedback gibt. Es ist völlig kostenlos!
Features
OpenGLErstellen eines oder mehrerer Ausgabefenster per Drag'n'Drop auf einem standard TForm. Fenster sind vollständig initialisiert, sicher und bereit...
|
Erstellt von
Antigo, 17. Aug 2006
Faktorisierung
Hi,
Ich habe ein kleines Programm zu Faktorisierung von beliebigen Zahlen geschrieben.
Faktorisierung bedeutet, dass man eine Zahl als ein Produkt von Primzahlen darstellt. Diese Primzahlfaktoren werden aufsteigend asugegeben. Dadurch ist diese Darstellung für jede Zahl eindeutig.
Beispiel:
Zahl 6 ist 2 * 3. DIe Zahlen 2 und 3 sind hier die Primzahlen aus denen sich die Zahl 6 zusammensetzt.
oder
Die Zahl 2145 ist 3 * 5 * 11 * 13.
|
Erstellt von
furby, 4. Apr 2006
Reversi!
Dies ist schon ein etwas äteres Projekt von mir!
Es handelt sich um das Spiel Reversi, welches zweifelsohne ein ziemlich simples Spiel ist. Es sind glaub ich noch ein paar Bugs drin, was ich allerdings nicht beschwören kann.
Zur Beschreibung kann ich nur sagen, einfach öffnen und loslegen... :-D
Falls irgendwer das Spiel nicht kennt. Lieber wikipedia fragen, da ist es glaub ich besser erklärt, als wenn ich das jetzt versuchen würde :mrgreen:.
Naja es ist in Delphi 5 geschrieben und sollte deshalb auch bei jedem kompilierbar sein. Ich habe trotzdem die...
|
|