Projekte suchen
Anzeige-Eigenschaften
Projekte 1.993 bis 2.000 von 3.448
|
Erstellt von
Ydobon, 21. Jun 2006
Übersetzungs-Addon für Internet Explorer
Mal etwas aus der Rubrik Spartenprodukt von minimalem Allgemeininteresse.
Vielleicht kennt jemand das Add-On Moji für Mozilla & Co. Das hier wäre ein optisch und im Informationsgehalt abfallender Kollege für den Internet Explorer.
Im Prinzip sollte es mit Wörterbüchern im EDICT Format umgehen können, also z.B. mit denen, die bei Moji vorhanden sind oder den Originalen von Jim Breens Seite.
Es verwendet ein TntUnicode Control und kann daher erst richtig ab Win 2000 verwendet werden.
ZZ. nicht verträglich mit IE 7!
Installation und Deinstallation geht einfach...
|
Erstellt von
kabuco, 21. Jun 2006
HTML-OnlineAlbum
Hallo,
ich habe mal wieder ein kleines Tool programmiert. Ich glaube das liegt mir irgentwie am ehesten!
Nagut! Also das Tool erstellt aus JPG-Bildern ein Onlinetaugliches HTML-Projekt. Es kopiert dabei alle Dateien, die benutzt werden müssen in einen Ordner, sodass man die Dateien nicht unständlich suchen muss.
Der Download beträgt 391KB und ist hier bereit gestellt.
Viel Spaß damit und frohes Testen! kabuco
|
Erstellt von
qb-tim, 16. Jun 2006
NEUE VERSION! JPG - Der Online "PictureViewer"
Hi,
hier ist ein Program, den ich in zwei Stunden programmiert habe:
Es kann (nur) JPG Bilder aus dem Intnet laden.
Dazu kann man einen Album anlegen um die URL vieler JPGs zu speichern...
Wie gefällt's euch?
|
Erstellt von
turboPASCAL, 20. Jun 2006
[Test Me] Easy Textviewer
Easy Textviewer
ist ein "kleines" Tool mit dem man, wie der Name schon sagt
Textdateien betrachten kann.
Das Tool ist nun auch schon in der ungepackten Version ca. 0.9 MB gross geworden :gruebel:
und kann nicht besonders viel. :wink:
Das programm entstand ursprünglich um einfach mal ein Tool zur ferfügung zu haben
das "Dos-Text" anzeigen kann oder einfach mal einen Text zu lesen.
|
Erstellt von
new32, 20. Jun 2006
(HTML+C-Code)-->Cgi/Bin
Hallo ihr Delphi-Praktiker!
Das Programm, das ich hier vorstellen möchte, hat eigentlich nur einen Zweck zu erfüllen:
Es formt HTML-Dateien, mit Funktionen, aus dem C-Wortschatz(oder selbsterstellter Funktionen) in kompilierbare C-Dateien um.
Die Bedienung des Programms selbst ist relativ einfach:
hCml.exe <Quelldatei> {<Zieldatei>}
Die Struktur der Quelldateien ist fast, wie die von PHP(vielleicht etwas komplizierter):
|
Erstellt von
fLaSh11, 19. Jun 2006
Quattro 2.0
Hallo DPler,
ich hatte schon in der 9.Klasse einmal ein Tool (Quattro) entwickelt um die Hausaufgaben (massenhaft Quadratische Gleichungen zu lösen) schneller zu machen.
Nun habe ich das Tool von damals noch etwas aufgepeppt, ein Scheitelformer für quadratische Funktionen ist auch dabei (um die Dinger zu zeichnen).
raus kam Quattro 2 :coder:
Nochmal die Features:
|
Erstellt von
3_of_8, 18. Jun 2006
Delphi
Stack, Queue und Map
Ich hab mir aus Spaß mal ein paar Datenstrukturen gebastelt.
Ein Stack und ein Queue, und dann (etwas komplexer) eine Map. Genauergesagt, zwei Maps.
Meine Maps speichern ein TObject mit einem String als Schlüssel. (der wird intern als MD5 Hash gespeichert, mithilfe von Assarbads MD5-Unit (abgespeckte Version))
Eine TArrayMap, die Schlüssel und Werte in sortierten Arrays speichert.
Eine TTreeMap, die Werte in einem Binärbaum speichert.
|
Erstellt von
emteg, 18. Jun 2006
LanChat2 (dezentraler chat)
Hallo liebe DPler!
Ich möchte nach langer Zeit mal wieder eine neue Version von meinem LanChat2 client vorstellen. LanChat2 ist ein Projekt, bei dem ein dezentraler chat mit zusatzfeatures entwickelt wird. Momentan funktionieren die clients nur in einem LAN - möglicherweie werden in Zukunft auch Internetfunktionen hinzukommen. Es gibt zur Zeit 3 verschiedene clients mit jeweils unterschiedlichen Designansätzen. Ich möchte hier meinen client, LanChat2 CAT vorstellen.
Features:
Dezentraler Chat im LAN
Beliebig viele channels
Filetransfers
Private Nachrichten...
|
|