Projekte suchen
Anzeige-Eigenschaften
Projekte 2.537 bis 2.544 von 3.445
|
Erstellt von
TOC, 28. Feb 2005
Ellipsen die sich um ihren Mittelpunkt drehen mit Delphi
Hi!
Ich wollte mal so´n Programm schreiben mit ´ner Ellipse die sich um ihren Mittelpunkt dreht. Aber leider habe ich weder in Delphi noch in Windows eine entsprechende Funktion gefunden. Bei dem Versuch eine solche Ellipse zu zeichnen bin ich halb wahnsinnig geworden! Ich bekam alle möglichen Ergebnisse, aber keine Ellipse. Dann ist mir der Kragen geplatzt und ich habe das Netz nach einer entsprechenden Funktion abgesucht, und diese zum Glück auch gefunden! Es war nicht sehr schwer diesen Algorythmus in Delphi zu übersetzen.
Achtung : Wenn ihr dieses Projekt ladet...
|
Erstellt von
TheMiller, 13. Jul 2005
Hangman für Männer ("Entschärfte" Version)
Hier meine "entschärfte" Version des Spiels und ohne .RES-Datei.
Das Programm ist 3MB groß und ein wenig erweitert. Weitere Funktionen bringe ich auf Wunsch gerne mit ein.
Nur eine Frage habe ich dennoch:
Warum bindet das Programm die RES-Datei mit in die EXE, wenn ich doch es schon eine RES-Datei habe? Wo liegt dann der Sinn einer solchen Datei? Wenn jetzt neue Bilder dazukommen sollten, muss immer die Exe getauscht werden, nicht die RES-Datei...?
BITTE: Ich bin immer offen für positive und negative Kritik, aber nicht für Konkurrenzkampfattacken und der...
|
Erstellt von
TOC, 8. Mai 2005
Symbole (Icons) suchen mit Delphi
Hi!
Hab vor einiger Zeit mal ein Programm geschrieben mit dem man Symbole (Icons) aus einer Exe-Datei oder Dll heraussuchen kann. Du kannst einzelne Dateien oder ganze Verzeichnisse rekursiv nach Symbolen absuchen lassen. Die Symbole werden dann angezeigt. Wenn Du eines oder mehrere auswählst kannst Du sie natürlich auch als *.ico-Datei abspeichern. Wenn Du doppelt auf ein Symbol klickst dann öffnet sich ein Fenster in dem das große 32*32-Pixel und das kleine 16*16-Pixel Symbol angezeigt wird.
Da es diverse Unterschiede zwischen verschiedenen Delphi-Versionen gibt...
|
Erstellt von
Maddin-G, 14. Jul 2005
MiniBiniClocki
Hallo da draussen,
hier möchte ich euch ein kleines Proggi vorstellen, dass ich mal zu Übungszwecken programmiert hab.
Ich weiss der Name des Programms hört sich seltsam an.
Bin für Kritik jeder Art offen, sowie positiv als auch negativ.
|
Erstellt von
Nils_13, 12. Jul 2005
'Python'
Hi,
'Python' ist mein eigenname für Snake ... . Ich habe es eigentlich 2002 geproggt, jetzt hab ich es nochmal verbessert. Es gibt 35 Levels. Um das Spiel durchzuhaben darf man nicht gegen Wände laufen oder sich selbst beißen, man benötigt in einem Lauf 504 Punkte. Da es bei 700 Punkten nicht mehr weitergeht, habe ich bis 504 garbeitet, da geht es noch gerade so ... .
|
Erstellt von
TOC, 25. Jan 2005
MiniPlayer mit TMediaPlayer
Hi!
Ich lese hier immer wieder solche Fragen wie "Wie kann ich möglichst einfach eine MP3-Datei abspielen?" oder "Wie kann ich die Länge einer Medien-Datei ermitteln" usw. In diesem Zusammenhang lese ich auch immer wieder "Das geht mit der Bass.dll" etc.
Aber warum nicht die Möglichkeiten nutzen die in Delphi schon längst eingebaut sind? Auf der Seite "System" findet ihr, selbst schon bei Delphi 3.0, die Komponente "MediaPlayer". Mit diesem MediaPlayer kann man auf recht einfache Weise eine Reihe von Medien-Dateien abspielen.
Der MediaPlayer selbst verwendet...
|
Erstellt von
TOC, 10. Mai 2005
Apfelmännchen (Fraktale) mit Delphi
Hi!
Ihr habt bestimmt schon mal was vom sogenannten Apfelmännchen oder auch der Mandelbrotmenge gehört. Das hat etwas mit komplexen Zahlen zu tun. Nach einer bestimmten Formel kann man verblüffende Bilder berechnen. Es ist wirklich erstaunlich das eine scheinbar so einfache Formel so komplexe Bilder ergibt.
Vor vielen Jahren haben Jochen und ich, damals noch mit ´nem C64, nach dieser Formel solche Bilder berechnet. Damals dauerte es noch eine ganze Nacht um ein Bild mit geringer Auflösung und nur wenig Farben zu berechnen.
Vor einiger Zeit habe ich zu Jochen...
|
Erstellt von
MisterNiceGuy, 12. Jul 2005
Watch it! - Bildbetrachtungsprogramm
Hi, ihr kennt vielleicht das "Previewprogramm" von WinXP. Man klickt auf ein Bild, es öffnet sich in eben diesem Progamm und dann kann man per Knopfdruck durch die anderen Bilder aus dem Verzeichnis in dem sich die angeklickte Datei befindet scrollen.
Leider jibbet dieses Programm ja nicht für die anderen Windowsversionen, also hab ich's mal selber gemacht.
Vergrößern etc. kann man die Bilder leider nicht :/ Aber angucken, löschen und in MSPaint öffnen.
Ihr müsst die Bilddateien (*.jpg, *.jpeg, *.bmp, *.ico, *.png) leider noch selber mit meinem Programm...
|
|