Projekte suchen
Anzeige-Eigenschaften
Projekte 2.625 bis 2.632 von 3.443
|
Erstellt von
Mr_T, 7. Mai 2005
Gl Tetris - Miniprojekt
Was macht ein Programierer, wenn er langeweile hat, weil die LK-Abiprüfungen durch sind?
Richtig, er fängt an zu Coden ^^
Aus purer Langeweile habe ich deshalb am Mittwoch angefangen ein kleines Tetris mit Delphi und OpenGl zu Coden. Besondere Techniken werden - bis auf normales Texture-Mapping und das Erzeugen der Spiegelung mithilfe des Stencil-Tests an sich nicht verwandt. Wobei die größte Friemelei war das verwenden des Bitmapfonts ^^
Naja, Gesamtarbeitszeit war so circa 8 Stunden .. habe es selber schon ausführlich getestet,a ber noch mehr Tester können ja...
|
Erstellt von
DGL-luke, 3. Mai 2005
Drag&Drop Filename-Validator
Drag&Drop Filename Validator v1.0_beta
Produktbeschreibung:
Wer kennt das nicht? Man hat eine Horde 14-18jähriger Frontpage-HTML-Profis die am Internetauftritt mitarbeiten. Und die verhunzen die Dateinamen so, dass nicht einmal der beste Webserver es schafft, sie zu verarbeiten.
Bei ihnen ist das nicht so? Bei mir ist es aber so(kleines Beispiel: www.gymnasium.bad-toelz.de im besondern der rundgang).
Und deshalb habe ich ein Programm entwickelt, das in sekundenschnelle alle diese Fehler behebt und im übrigen stark anpassbar an ihre persönlichen Bedürfnisse ist.
...
|
Erstellt von
BrunoT, 3. Mai 2005
Editor in Zwei-Fenstertechnik mit Syntaxhighlighting
Hallo alle zusammen!
ich hatte die Problematik, zwei Quelltexte neben einander stellen zu müssen, um diese Quelltexte zu vergleichen und zu bearbeiten.
So zum Beispiel von C nach Delphi und umgekehrt.
Daraus entstand dieser Editor in Zwei-Fenstertechnik mit Druckfunktion und Syntaxhighlighting.(Jedi).
Features
- Standard- Menü
- Syntaxhighlighting für jedes Fenster einstellbar.
|
Erstellt von
Cicaro, 3. Mai 2005
Transmitter/Receiver (Anzeigenkontrolle)
Zum Thema Beamer und was auf den Beamer kommt habe ich mal was lustiges programmiert:
Es sind 2 Anwendungen, Receiver und Transmitter, die sich über Bilddateien verständigen.
Und Zwar sollten die Anwendungen auf zwei Rechnern ausgeführt werden: den Transmitter auf dem einen den Receiver auf dem anderen. Wenn dies geschehen ist, kann man vom Computer mit dem Transmitter die Anzeige auf dem Monitor des anderen kontrollieren.
Wichtig:
- Computer müssen vernetzt sein
- Anwendungen im selben Verzeichnis ausführen
- Abbruch: nicht vom Bild irritieren lassen,...
|
Erstellt von
Nicolai1234, 6. Apr 2005
MausMenü - Version 1.0
MausMenü
ein toller deutscher Name :-D
Die Testphase sollte abgeschlossen sein, daher nun die 1.0er Version
Idee
Als ich vor ein paar Tagen die Freeware- bzw. OpenSourcespalte auf der Suche nach etwas nützlichem oder interessanten durchsuchte, fand ich folgendes Tool: Mouse Menue
Ein paar Anmerkungen kamen, wurden bis jetzt aber nicht beachtet.
Nunja, lange Rede kurzer Sinn.
Ich habe das Programm einfach mal nachgeschrieben. Dabei wurde nicht der Source des obigen Programms verwendet. Lediglich die Idee stammt daher.
|
Erstellt von
Pr0g, 2. Mai 2005
PQCrazyTranslator - Übersetzt Hochdeutsch in Dialekte
Hallo,
von mir gibts mal wieder ein kleines OpenSource Programm, welches im Zuge eines Wettbewerbs entstanden ist. Bei PQCrazytranslator handelt es sich um ein Übersetzungsprogramm, welches Hochdeutsch in verschiedenen Dialekte übersetzt. Dabei können normale Texte, RTF Texte und Webseiten (noch ein bisschen Buggy, aber bspw. mit meiner Seite gehts) übersetzt werden. Die Sprachsyntax wird dabei aus einer Sprachdatei geladen, die durch zahlreiche Optionen an eigene Sprachen angepasst werden kann. Weitere Informationen dazu stehen auch in der Readme.
Folge Sprachen...
|
Erstellt von
FabianIBerlin, 24. Apr 2005
Würfel spiel (beta)
Ich habe ein kleines würfelspiel was unter dem namen "kniffel" bekannt sein wird nachgemacht. von dem sind jetz die grundstruckturen fertig und mich würde interressieren ob irgendwer fehler oder schummel möglichkeiten sieht. später werden noch mehr feature etc kommen!
*Neue Version ist da!*
|
Erstellt von
peter12, 1. Mai 2005
JvOutlookBar1 Beschreibung
Suche Beschreibung der JvOutlookBar1 komponente. Kann Sie in Hilfe datei nicht finden.
Oder weis Jemand wie man JvOutlookBar1
die Pages die Buttons durch Programm Code hinzufügen kann.
peter
|
|