Projekte suchen
Anzeige-Eigenschaften
Projekte 2.913 bis 2.920 von 3.443
|
Erstellt von
Nonsense, 11. Okt 2004
Spiel: Snake Clone (Win32 API & OOP)
Hallo,
hier mal mein Snake Clone. Komplett OOP mit Win32 API (nonVCL).
Ich muss noch ein paar kleine Bugs beseitigen, vielleicht kommen noch ein paar Features mit rein.
Dazu will ich noch ein Tutorial zum Thema Spieleprogrammierung unter Delphi schreiben. Deshalb gibt es vorerst noch keinen Source (kommt aber noch, versprochen. Fehlen eh noch die Kommentare).
Ihr könnt ja mal Euren Senf dazu geben.
Btw: Das Spiel startet man mit , Steuerung erfolgt über die Pfeiltasten.
|
Erstellt von
Manzoni, 23. Sep 2004
Chatprogramm
Hallo DP'ler,
Ich möchte euch mein Chat-Programm vorstellen. Die Grundidee war, ein Chat-Programm für Lan's zu entwickeln. Vorbild war für mich der MSN Messenger. Es ist ein reines Chatprogramm, d.h. Sachen wie Dateiversand habe ich schlußendlich doch nicht eingebaut, weil im Lan man Dateien viel leichter austauschen kann und dazu nicht extra ein Programm benötigt. Es befindet sich noch in der Entwicklung ist aber zu ca. 95% fertig. Das Programm funktioniert ohne Installation und ist intuitiv bedienbar. Eine genau Bedienungsanleitung fehlt zur Zeit komplett, die wird...
|
Erstellt von
Thunderchild, 7. Sep 2004
Shut up - Minimalistisches Runterfahren
Hallo zusammen,
wenn ich abends n Video ansehe, schlaf ich gelegentlich dabei ein :roll:
Am nächsten Tag läuft das Video noch - und damit natürlich auch der Rechner.
Man könnte jetzt im Windows irgendwas in den Energieoptionen einstellen oder eine Aufgabe planen. Aber einfacher geht es hiermit:
Was macht es?
Shut up fährt den Rechner nach einstellbarer Zeit runter, in den Ruhezustand oder Standby. Dadurch wird das Video zum Schweigen gebracht, was mich dann auf den Namen "Shut up" brachte, weil ichs halt ungern Shutdown nennen wollte.
Da ich zum Zeitpunkt...
|
Erstellt von
HaJo, 30. Jul 2004
Für die Verwendung der UDF-Bibliothek FreeUDFLib unter Inter
Um auch unter Interbase 7.1 die Funktionen der FreeUDFLib nutzen zu können, ist diese korrigierte Verson "IBASE.PAS' einzubinden.
Bitte auch nicht vergessen die Datei "ibase.h" von IB7.1 mit einzubinden.
Viel Spaß
Jochen
|
Erstellt von
Dannyjoe, 14. Okt 2004
Taschenrechner mit Grundrechenarten
Hallo!
Ich habe mal, obder besser gesagt, mein Vater und ich, haben mal einen Taschenrechner programmiert...
Da ich ein Anfänger bin, hat mir mein vater(Hat ein HBCI Modul geschrieben) geholfen, wie man die Idee des Programmes in Quelltext schreibt...
Bewertet mal bitte das Ergebnis!
|
Erstellt von
Dezipaitor, 14. Jun 2003
SynEdit komponente SyntaxColorDialog
ich habe mal eine erweiterung zu den synedit komponenten geschrieben,
die es dem benutzer erlaubt schnell mal
seine Darstellung des Texteditors zu ändern.
die komponente wurde mit delphi7 entwickelt, sollte aber auch drunter funktioneren (kann es leider derzeit nich testen, mangels tester:)
natürlich ist sie mit einer DEMO mitgeliefert und alles mit quelltext frei verfügbar solange der autor und die komponente in den credits genannt wird!
das zip ist so groß, weil auch die exe datei drin ist.
|
Erstellt von
Birzenbae, 8. Okt 2004
Ein kleiner Cryptograph
Ich habe erst vor ein paar Wochen mit Delphi angefangen und hab jetzt ,mit hilfe des Codes von Mabuse(hoffe er hat nix dagegen), einen kleinen Cryptographen geschrieben. Die Kodierung is relativ einfach und als Passwort kann man jetzt auch Buchstaben benutzen, das aüßere is schlicht gestaltet da ich in der hinsicht nicht sehr kreativ bin, bisher hab ichs nur unter WinXP getestet. Dieses kleine Programm war mein erstes etwas 'anspruchvolleres' Projekt also seit so kritisch wie möglich un berichtet mir jeden noch so kleinen Fehler, denn immerhin will ich was lernen.
|
Erstellt von
Zacherl, 12. Okt 2004
Wecker
Hallo
das beigelegte Programm ist ein kleiner Wecker, der über das Kontextmenü bei bedarf auch in eine sekundenanzeigende Uhr verwandelt werden kann.
|
|