Projekte suchen
Anzeige-Eigenschaften
Projekte 449 bis 456 von 3.443
|
Erstellt von
xZise, 29. Nov 2006
[Editor] DrawBall - Editor
Ich habe einen Editor für DrawBall geschrieben.
Zwar gibt es einen vom Autor des Programms, aber der ist noch nicht so weit. Zusätzlich sollte er lieber DrawBall an sich verbessern ;)
Editor
Dieser Editor kann bisher alle verfügbaren Objekte von DrawBall.
Zusätzlich kann man leicht erkennen, auf welchen Feld man sich befindet.
Nun seid ihr an der Reihe! Gibt Verbesserungen und Vorschläge an!
Dieser Editor ist unter der Creative Commons Attribution-Noncommercial-Share Alike 3.0 Unported Lizenz veröffentlicht und in Delphi 2009 geschrieben.
|
Erstellt von
Daniel Spatkowski, 9. Feb 2011
Triple Chance (Walzenspiel aus der Merkur-Spielothek) !NEUES UPDATE!
VERSION 1.0 FERTIG! DOWNLOAD IM ANHANG
uPDATE 1.0B1
//FIXED BUGS: Programm ist jetzt zentriert in der Mitte des Bildschirmes, nicht mehr in der des Desktops (Thx an @DeddyH und @Haentschman für den Hinweis.
Hallo,
da es leider nirgendwo Triple Chance zum Download gibt, hab ich mir gedacht, bastel's einfach selber^^
|
Erstellt von
HeikoAdams, 18. Sep 2011
Bewerbungsmanager
Bewerbungsmanager ist ein kleines Tool für alle, die sich bewerben wollen oder müssen und nicht den Überblick über die Bewerbungen verlieren möchten.
Den Quellcode gibt es auf https://gitlab.com/HeikoAdams/bewerbungsmanager
|
Erstellt von
Chrischuh, 7. Nov 2011
Pilupf - 2D Jump'n'Run BETA
Hallo!
Ich möchte euch mein neustes Projekt "Pilupf" vorstellen. Dabei handelt es sich um ein 2D-Sidescrolling-Jump'n'Run. Dabei läuft die Spielerfigur automatisch. die Aufgabe ist es, in den richtigen Momenten zu Springen bzw. sich zu ducken. Damit ist auch schon das wichtigste gesagt. Im weiteren Spielverlauf, derzeit zählen dazu 25 Level, kommen noch mehr Spielelemente, wie zum Beispiel das Fliegen hinzu ;). Aber da möchte ich an dieser Stelle noch nicht zu viel verraten. Es gibt einen Editor der sich über einen Druck auf die "E"-Taste aufrufen lässt. Dort lässt...
|
Erstellt von
himitsu, 19. Mai 2010
TTextStream - Textdateien einlesen
So, den nun hab ich erstmal den Schreib-/Lesekern meiner neuen StringListe seppariert und er läuft endlich.
Manchmal muß man eben mit mehrfachem Code leben ... hartkodierte Konstanten sind eben schneller, als Variablen und eine dynamische Verarbeitung.
Diese Klasse ließt eine beliebig große Textdatei sequentiell ein, wobei sogar unterschiedliche Kodierungen (TEncoding) unterstützt werden und ein eventuelles BOM ausgewertet wird.
Speichern ist natürlich auch möglich.
Nja, die Speicherverwaltung des Lesepuffers gefällt mir noch nicht so ganz
(...
|
Erstellt von
punker76, 19. Mai 2005
SimpleMP (Simple Music Player) v1.1.7.2_BETA
Hallo DelphiPraxis User
Was ist SimpleMP? :gruebel:
SimpleMP oder auch Simple Music Player ist ein von mir entwickelter kleiner, einfacher Musicplayer. Und das Beste: der ist natürlich Freeware!!!
http://jkarger.de/simple-music-player/
Version 1.1.7.2 BETA (02.02.2007)
: 2. Versuch: Ohne einer Auswahl von "Minimize to Tray" und "Show Tray Icon" konnte man SimpleMP nur über den Taskmanager erreichen ;-).
|
Erstellt von
peacekeaper, 3. Mai 2008
Einsatztagebuch
tag zusammen!
nach langer zeit des programmierens und des hilfe suchens in diesem forum :D
ist mein programm nun fertig und ich würde mich über eine rückmeldung freuen.
Beschreibung:
mein programm dient vorrangig dazu, fahrzeuge sowie einsätze auf einem etwas
größeren sanitätsdienstes zu verwalten und gleichzeitig zu dokumentieren
ähnliche programme sind zu hauf im netz zu finden jedoch waren diese etwas zu
komplex für die aufgaben die ich dem programm abverlangen wollte ;)
|
Erstellt von
RWarnecke, 30. Mai 2007
SystemInfo 1.6.5
Hallo zusammen,
ich schreibe gerade an einem Programm, welches die Systeminfos vom PC ausliest. Aktuell ist das Programm in der Version 1.6.5 verfügbar. Downloadmöglichkeiten weiter unten.
Produktbeschreibung :
In der aktuellen Version verfügt das Programm über die folgenden Funktionen :
Auslesen der Betriebssystemdaten
Auslesen des aktuell angemeldeten Benutzer und Computernamens
Auslesen von Hardwaredaten (Bildschirmauflösung, Farbtiefe, Prozessor und Arbeitsspeicher)
|
|