Projekte suchen
Anzeige-Eigenschaften
Projekte 1 bis 8 von 48
|
Erstellt von
EWeiss, 17. Mai 2017
Ordnung muss sein (LaunchBar)
Projekt entfernt..
|
Erstellt von
Christoph Schneider, 27. Nov 2018
OpenSource Library für Firebase
Für die Google Cloud Datenbank Firebase war bislang keine vollständige Library für Delphi vorhanden.
Mit der OpenSource-Library FB4D wird diese Lücke jetzt geschlossen. FB4D ermöglich die Ansteuerung der Firebase Realtime DB, die neue Firestore DB, die Firebase Storage (für Filespeicherung) und Firebase Functions (Für den Aufruf von Server-Funktionen).
Für die Authentifizierung unterstützt FB4D zur Zeit EMail/Password Authentifizierung sowie die Anonyme-Anmeldung.
Die Library setzt auf dem REST-API von Firebase auf und bietet für die gesamte Funktionalität...
Stichworte: delphi, firebase
|
Erstellt von
hathor, 14. Sep 2014
OPENHARDWAREMONITOR mit WMI
Der OPENHARDWAREMONITOR mit WMI-Server stellt die Daten für weitere Verwendung zur Verfügung.
http://openhardwaremonitor.org/
Leider enthält er einige kleine Fehler, z.B. einige Bezeichnungen sind falsch...
Die Variable OHM : Boolean; hat in dieser DEMO keine Bedeutung.
unit Unit2; //2ß140914
interface
|
Erstellt von
mjustin, 27. Jan 2016
Open Source "Logging Facade" für Pascal auf Github
Unter https://github.com/michaelJustin/slf4p entwickle ich seit kurzem eine Open Source Bibliothek zur Integration von Logging Frameworks über eine Abstraktionsschicht ('Facade').
Wer schon mal schnuppern möchte, kann nun den Source Code und DUnit Tests von Github herunterladen. Für die Unit Tests wird das Log4D Open Source Framework benötigt, das auf Sourceforge gehostet wird.
Da die Logging Facade auch in einem oder zwei meiner anderen Projekte eingesetzt werden soll, wird unter anderem auch Free Pascal Unterstützung und FPCUnit Tests folgen.
Die Bibliothek...
|
Erstellt von
Mschmidt, 14. Dez 2012
Outlook-Attachments in einem TStream
Hallo,
wer mal eine Lösung benötigt, wie man an Outlook-Attachments kommt, ohne diese zuerst auf die Platte zu sichern, erhält unten einen kleine Komponente, die
sich als Clipboard-Viewer registriert (daher benötigt man ein Fensterhandle) und drei Properties zur Verfügung stellt.
- Count= Anzahl der Dateien in der Zwischenablage
- FilenameByIndex= Array der Dateinamen (0..Count-1)
- FilestreamByIndex=Array der Dateistreams (0..Count-1)
sowie ein Event, welches immer dann aufgerufen wird, wenn sich die Zwischenablage ändert.
Ist nicht vollkommen, aber...
Stichworte: attachments, copy, delphi, outlook, stream
|
Erstellt von
Birzenbae, 24. Sep 2006
OrChAn - Organic Chemistry Analyzer
Wer sich ein wenig in Chemie auskennt, der wird sich mit sicherheit auch mit der organischen Chemie und mit der Nomenklatur auskennen.
Dieses Programm macht an sich nichts anderes als Halogenkohlenwasserstoffe zu analysieren und zu benennen, die vom Nutzer ganz einfach aufgebaut werden können. An dieser Stelle dazu noch einen Hinweis: Für freie Substituentenplätze an den Kohlenstoffatomen werden der einfachheit halber Wasserstoffatome angenommen.
Zur Zeit können nur Alkane, Alkene und Alkine analysiert werden, da das Programm ein Schulprojekt ist und nicht mehr...
|
Erstellt von
mjustin, 24. Jan 2012
Open Component Test Framework (OpenCTF) 1.4.3 - VCL Tests dynamisch erstellen
Open Component Test Framework (OpenCTF)
Ein open source Projekt zur automatischen Erstellung von Tests für alle Komponenten in VCL Formularen, Frames und Datenmodulen für Delphi 2009 und neuer.
OpenCTF kann bei großen Projekten, in denen viele VCL Komponenten eingesetzt werden, durch regelmäßige Tests eine sehr große Zeiteinsparung erreichen.
Es erfordert kein Scripting der Tests, sondern verwendet (erweiterbare) Regeln, die einmal definiert und auf alle passenden Komponenten angewandt werden. OpenCTF nutzt das DUnit Framework als Basis.
Stichworte: dunit openctf vcl test
|
Erstellt von
Garfield, 22. Jul 2007
OpenDirDialog
Beschreibung
Für die Auswahl eines Verzeichnisses findet man viele ähnliche Quelltexte, welche ShBrowseForFolder und BrowseInfo verwenden. Dabei hatte ich unter Win2000 immer das Problem mit dem Einstellen der Größe, der Position und ob der Button "Neuer Ordner" angezeigt wird. Das bedeutet, der Button wurde nur angezeigt, wenn das Flag für die NewGUI gesetzt wurde, dann konnte jedoch die Größe nicht eingestellt werden. Die Positionierung habe ich gar nicht hinbekommen.
Vermutlich werden die meisten die Komponente nicht benötigen. Mir geht es allerdings mehr darum,...
|
|