AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 25
Die Suche dauerte 0,00 Sekunden.
Suchen: Beiträge von: Tarran
Forum: Datenbanken 21. Apr 2005, 21:03
Antworten: 6
Hits: 764
Erstellt von Tarran
Re: Datensatzmenge abfragen in Paradox 7

huhu

Naja ich liste einige Daten aus dem Datensatz mit DBgrid auf ..beim Doppelklick auf eine Zeile kommt DER Datensatz auf einer " Ansichtsseite" in vollem Maß zur Anzeige. Dort sollte man danns...
Forum: Datenbanken 21. Apr 2005, 19:49
Antworten: 6
Hits: 764
Erstellt von Tarran
Datensatzmenge abfragen in Paradox 7

Ich schon wieder :roll: und Hallole Delphianer,
Ich bin halt noch etwas unbeschrieben was Datenbanken angeht und so stellen sich mir doch ab und an Fragen :
Ich möchte in ein "Auslesedokument "2...
Forum: Datenbanken 21. Apr 2005, 18:28
Antworten: 7
Hits: 677
Erstellt von Tarran
Re: Rave + Paraodx 7

KK danke Euch nun funktioniert es tadellos . @Merlin Die Tuts auf den Links hab ich angeschaut. Konnte da aber nur die Infos finden die bei mir leider funzten die , die nicht gingen fand ich so...
Forum: Datenbanken 20. Apr 2005, 00:03
Antworten: 7
Hits: 677
Erstellt von Tarran
Re: Rave + Paraodx 7

Mhh ok ..entweder stell ich mich blöde )oder ich finde es einfach nicht. Also links im Objektinspektor sehe ich nach klick auf RVProjekt unter Eigenschaften
-DLLFIle -nichte eingetragen-
-Engine...
Forum: Datenbanken 19. Apr 2005, 20:44
Antworten: 7
Hits: 677
Erstellt von Tarran
Re: Rave + Paraodx 7

Habs super danke bin nur noch über deinen DataBank gestolpert )) sollte aber wohl Databand bedeuten )) nun gehts )) Vielen dank. Kann ich nun das erstellte Rave Dokument mittels eines klicks an einen...
Forum: Datenbanken 19. Apr 2005, 17:16
Antworten: 7
Hits: 677
Erstellt von Tarran
Rave + Paraodx 7

Hallo zusammen, ich hab was aus nem älteren Artikel gefunden bezieht sich auf das Drucken mit Rave aus einer DB , in meinem Fall Paradox 7


soweit hab ich das auch verstanden und ich hab alles...
Forum: Datenbanken 18. Apr 2005, 18:06
Antworten: 8
Hits: 785
Erstellt von Tarran
Re: Datensatz aus einer Paradox7 DB drucken

Huhu ich nochmal, also ich hab mich nun vor lauter "ich blicks nimmer " für Rave entschieden um meine Datensätze auszudrucken.Leider hatte ich noch nie was mit Rave am Hut. Die Delphi Hilfe ist auch...
Forum: Datenbanken 18. Apr 2005, 17:28
Antworten: 8
Hits: 785
Erstellt von Tarran
Re: Datensatz aus einer Paradox7 DB drucken

Ja Textfarbe ist gesetzt immo auf Blach ( im Bsp White)er sagt die Breite und Höhe seien deviniert aber nicht benutzt ( irgendwo ist Hund drin ..auch findet er das Doku wohl nicht
Tarran
Forum: Datenbanken 18. Apr 2005, 16:24
Antworten: 8
Hits: 785
Erstellt von Tarran
Re: Datensatz aus einer Paradox7 DB drucken

Fehler ist ganz einfach er druckt in der obigen Form eine leere Seite .. steht ja auch im code ..aber sobald ich das ändere meckert er.
Tarran
Forum: Datenbanken 17. Apr 2005, 22:02
Antworten: 8
Hits: 785
Erstellt von Tarran
Datensatz aus einer Paradox7 DB drucken

Hallo zusammen.
Ich möchte gerne einen Datensatz aus einer paradox Datenbank drucken. Man sieht ihn in einem Darstellungsfenster mit mehreren DBEdith Feldern ich hab das nach nem Tip unschön aber...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 16. Apr 2005, 15:01
Antworten: 6
Hits: 442
Erstellt von Tarran
Re: Mouseovereinblendung eines Hilfstextes

danke euch cih test einfach mal alles durch ..und ja ich wollts anzeigen beim drübermoven ..nicht beim klicken .
Aber die Tips verarbeit ich erstmal
danke Euch
Tarran
Forum: Software-Projekte der Mitglieder 16. Apr 2005, 11:03
Antworten: 7
Hits: 1.020
Erstellt von Tarran
Tauchgangslogbuch Version 1.1 BETA

Hallo zusammen.
Hier möchte ich nun mein erstes Programm in Delphi der kritischen Öffentlichkeit vorstellen. :-D Es handelt sich um ein Tauchlogbuch , in dem es möglich sein soll Tauchgänge zu...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 16. Apr 2005, 10:45
Antworten: 6
Hits: 442
Erstellt von Tarran
Mouseovereinblendung eines Hilfstextes

Hallele zusammen,
ich möchte einen kleinen Hilfstext anzeigen lassen wenn man mit der Mouse über einen Button moved. Wo mach ich das am elegantesten ?
Gruß Tarran
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 16. Apr 2005, 10:27
Antworten: 5
Hits: 494
Erstellt von Tarran
Re: Eingabeformular ausdrucken

Hallole ..ich nochmal.Also das "einfache" Ausdrucken funzt super leider ist es nun so , das dort wo gelocht wird Teile des Dokumentes sind , was natürlich etwas doof ist. Auch ist es schlecht das...
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 15. Apr 2005, 17:42
Antworten: 5
Hits: 494
Erstellt von Tarran
Re: Eingabeformular ausdrucken

Daaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanke :thumb: :bounce2:
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 15. Apr 2005, 14:51
Antworten: 5
Hits: 494
Erstellt von Tarran
Re: Eingabeformular ausdrucken

Ah kk hab sowas noch nie gemacht .. ich klicke einen Button auf das Formular und gebe ihm dann
den code Form1.print
?
Sorry bin nich NOOb und etwas .. umständlich ,-)
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 15. Apr 2005, 14:18
Antworten: 5
Hits: 494
Erstellt von Tarran
Eingabeformular ausdrucken

Ich habe ein Eingabeformular erstellt. Es werden DBEdith Felder benutzt.gibt es eine wenig aufwendige möglichkeit diese Formular 1 zu 1 auszudrucken??
Anbei der Source
unit Eingabe;

interface
...
Forum: Datenbanken 15. Apr 2005, 10:04
Antworten: 7
Hits: 1.265
Erstellt von Tarran
Re: DBGRID datensätze mit doppelklick auslesen

AHHH danke ich musste bei Datasource1 bei Dataset aus Table1 1.Table1 machen. Nun geht es super danke.
Gruss Tarran
Forum: Multimedia 15. Apr 2005, 09:10
Antworten: 10
Hits: 1.778
Erstellt von Tarran
Re: Bunte Buttons

Jau danke das meinte ich ;-) gibt es diese Buttons auch wo kostenfrei? wollte nur was testen .. aber die downloads sind ja alle kostenpflichtig .. oder hab ich falsch verlink?
Forum: Datenbanken 15. Apr 2005, 09:06
Antworten: 7
Hits: 1.265
Erstellt von Tarran
Re: DBGRID datensätze mit doppelklick auslesen

OK hier die genauen Einstellungen .. sorry war gestern am flaschen Rechner.
DBGrid1 hat bei Ereignisse in DataSource 'DataSource1' stehenund beim + dabnn unter DataSet 'Table1' bei OndblClick hab...
Forum: Datenbanken 14. Apr 2005, 22:44
Antworten: 7
Hits: 1.265
Erstellt von Tarran
Re: DBGRID datensätze mit doppelklick auslesen

Ich hab datasource 1 ausgewählt. Die Daten sind auf einer Db namens Logbuch.db gespeichert diese hab ich auch wenn möglich als Quelle eingetragen.Datasource 1 konnte ich auch bei DBGrid einstellen...
Forum: Multimedia 14. Apr 2005, 14:36
Antworten: 10
Hits: 1.778
Erstellt von Tarran
Re: Bunte Buttons

Danke.. kann man diese Buttons auch in eine WIn32 Buttonleiste einbauen ?? erhalte da viiiieeeele Fehler ;-(
Tarran
Forum: Datenbanken 14. Apr 2005, 14:34
Antworten: 7
Hits: 1.265
Erstellt von Tarran
Re: DBGRID datensätze mit doppelklick auslesen

Ja ich verwende DBedith und habe das auch eingetargen. er zeigt mir auch die Richtigen Felder an ..nur eben ohne die dazugehörigen Datensätze .. er zeigt immer ein Leeres Formular also...
Forum: Multimedia 14. Apr 2005, 12:24
Antworten: 10
Hits: 1.778
Erstellt von Tarran
Bunte Buttons

Ich wollte gerne wissen wo Ihr diese ..sagen wir mal bunten Buttons für eure Anwendungen so herbekommt .. also Standartbuttons. Ich bin Grafisch eher etwas unterbegabt gibts wo Downloadsets ?
Gruß...
Forum: Datenbanken 14. Apr 2005, 12:15
Antworten: 7
Hits: 1.265
Erstellt von Tarran
DBGRID datensätze mit doppelklick auslesen

Hallo zusammen,
ich hab mir eine kleine Anwendung erstellt. Die eine Erfassung von verschiedenen Daten ermöglicht. Es gibt eine Eingabeformular das die eingegebenen Daten auf eine Paradox DB...
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 25

 
Gehe zu:
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz