AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Seite 1 von 6  1 23     Letzte »    
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 137
Die Suche dauerte 0,01 Sekunden.
Suchen: Beiträge von: lordcroc
Forum: Datenbanken 10. Sep 2009, 11:26
Antworten: 4
Hits: 751
Erstellt von lordcroc
Re: Mit DAO auf Oracle DB zugreifen

Das ist nur für interne Zwecke, da denke ich gibts keine Probleme mit den Lizenzbestimmungen.
Kannst du mir vielleicht sagen über welche Komponenten ich dann den Zugriff machen muß?
Forum: Datenbanken 10. Sep 2009, 10:33
Antworten: 4
Hits: 751
Erstellt von lordcroc
Mit DAO auf Oracle DB zugreifen

Hallo alle zusammen,

ich muss auf eine Oracle DB über DAO zugreifen. Finde nirgens irgendwelche Komponenten zu DAO (für ADO gibts ja welche). Mein Problem ist jetzt, dass ich gar nicht weiss wie...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 20. Aug 2009, 15:26
Antworten: 7
Hits: 1.643
Erstellt von lordcroc
Re: E-Mail-Standardprogramm auslesen

Ich bin mir auch nicht ganz sicher, aber regestrieren sich nicht alle e-mail Programme hier?

HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Clients\Mail

mfg
Lordcroc
Forum: Win32/Win64 API (native code) 12. Feb 2009, 15:42
Antworten: 10
Hits: 2.021
Erstellt von lordcroc
Re: Vista und Comandlineparamerübergabe, "..ist ja 'n D

Ist zwar jetzt etwas Off Topic aber Das selbe Problem habe ich auch. Gibt es da eine Lösung für dieses Problem?

mfg
Lordcroc
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 25. Sep 2006, 23:36
Antworten: 5
Hits: 684
Erstellt von lordcroc
Re: make aus delphi starten

Hi,

versuch es mal vielleicht so:

Shellexecute (handle, 'open', 'make.exe', nil, 'fbintl2.dll', SW_shownormal)

mfg
Lordcroc
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 25. Sep 2006, 23:13
Antworten: 5
Hits: 684
Erstellt von lordcroc
Re: make aus delphi starten

Hallo,

wenn make jetzt eine andere Anwendung ist (kenne die Anwendung nicht) würde ich es mal mit ShellExecute probieren.

mfg
lordcroc
Forum: Datenbanken 2. Jun 2006, 12:58
Antworten: 4
Hits: 1.200
Erstellt von lordcroc
Re: Connection Timeout bei Zeos

Hi,

ich selber hab bisher keine Lösung gefunden bisher. Deswegen würde ich mich immer noch freuen wenn jemand eine Idee hätte. :)

mfg
lordcroc
Forum: Datenbanken 17. Mär 2006, 14:27
Antworten: 4
Hits: 1.200
Erstellt von lordcroc
Connection Timeout bei Zeos

Hallo,

ist es möglich bei den Zeos Komponenten irgendwie ein Timeout für den Verbindungsaufbau zu setzten?
Wenn ich das Connect aufrufe und der FB Server nicht da ist bzw. wenn eine Falsche...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 28. Jan 2006, 11:15
Antworten: 3
Hits: 1.105
Erstellt von lordcroc
Re: Eine Message vor WM_DropFiles (in der Art OnStartDrag)

@dahead
Hab das auch so gemacht. Das was ich aber jetzt gerne zusätzlich hätte ne Art Botschaft die mir sagt das ich jetzt Was aus dem Explorer reinziehe und nicht nur ne Botschaft die mir sagt das...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 27. Jan 2006, 23:50
Antworten: 3
Hits: 1.105
Erstellt von lordcroc
Eine Message vor WM_DropFiles (in der Art OnStartDrag)

Hallo,

ich habe mein Treeview in meinem Programm um die WM_DropFiles Message erweitert. mit

DragAcceptFiles (Treeview1.Handle, True);
bzw
DragAcceptFiles (Treeview1.Handle, False);
...
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language 19. Jan 2006, 11:24
Antworten: 5
Hits: 992
Erstellt von lordcroc
Re: Dateien in einem Ordner zählen?

hi,

vielleicht kann dir Findfirst, findnext (http://www.delphipraxis.net/internal_redirect.php?t=71294&highlight=findfirst)

weiterhelfen.

mfg
lordcroc
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 19. Jan 2006, 11:21
Antworten: 7
Hits: 1.237
Erstellt von lordcroc
Re: Maxdate beim DateTimePicker wieder entfernen

funktioniert leider auch nicht.

das mit dem soweit wie möglich in die Zukunft setzten funktioniert, nur leider finde ich
ist es nicht die sauberste lösung.

Falls jemand noch ne Idee hat, dann...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 19. Jan 2006, 10:22
Antworten: 7
Hits: 1.237
Erstellt von lordcroc
Re: Maxdate beim DateTimePicker wieder entfernen

funktioniert leider nicht.

Er sagt mir dann "ungültige Variant-Typenumwandlung"
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 19. Jan 2006, 10:13
Antworten: 7
Hits: 1.237
Erstellt von lordcroc
Maxdate beim DateTimePicker wieder entfernen

Hallo,

Wenn ich einen DateTimePicker durch das MaxDate eingeschränkt habe, wie kann ich ihm wieder sagen das er das MaxDate ignorieren soll bzw. wie muß ich das Maxdate setzten damit er nach oben...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 14. Dez 2005, 23:04
Antworten: 8
Hits: 1.053
Erstellt von lordcroc
Re: mehrere markierte Dateien aus Explorer an Anwendung

Hi,

Danke aber deine lösung gehört wie mumu es geschrieben hat unter Kategorie 1 von ihm aus und das bedeutet ich weiß nicht wann
die letzte nachricht angekommen ist, dadurch keinen...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 14. Dez 2005, 22:50
Antworten: 8
Hits: 1.053
Erstellt von lordcroc
Re: mehrere markierte Dateien aus Explorer an Anwendung

vielen Dank, werde mich jetzt in den nächsten Tagen mal damit etwas befassen.

mfg
lordcroc
Forum: Win32/Win64 API (native code) 12. Dez 2005, 23:07
Antworten: 8
Hits: 1.053
Erstellt von lordcroc
Re: mehrere markierte Dateien aus Explorer an Anwendung

hab schon die suche als erstes angewendet, aber nichts insofern gefunden was mir einen bestimmten weg für eine Lösung bietet oder Ich hab auch vielleicht nicht nach den richtigen Begriffen gesucht....
Forum: Win32/Win64 API (native code) 12. Dez 2005, 22:57
Antworten: 8
Hits: 1.053
Erstellt von lordcroc
mehrere markierte Dateien aus Explorer an Anwendung

Hallo,

ich möchte mein Programm im Kontextmenü von einigen Dateitypen haben, das klappt auch ganz gut. Das problem ist wenn mehrere Dateien
markiert sind und ich mein Programm dann aus dem...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 24. Nov 2005, 12:47
Antworten: 5
Hits: 736
Erstellt von lordcroc
Re: beim doppelclick kein Mousedown event

Hi @Der_Unwissende,

erstmal vielen Dank für deine Tips werde mir auf jeden Fall einige davon zu gemüte ziehen. Das mit dem Kommentieren ist immer ne Sache für sich. Im Orginal Prg wo ich diese...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 23. Nov 2005, 14:53
Antworten: 5
Hits: 736
Erstellt von lordcroc
Re: beim doppelclick kein Mousedown event

Vielen Dank, das ist genau was ich brauche.

Leider habe ich noch ein Problem beim vergleichen der Koordinaten und "ssDouble in Shift". Da Ja theoretisch die Maus sich während des doppelclicks um...
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls 23. Nov 2005, 13:32
Antworten: 5
Hits: 736
Erstellt von lordcroc
beim doppelclick kein Mousedown event

Hallo,

Ich möchte in einer Scrollbox dynamisch erzeugte Panels per Drag and drop verschiebbar machen was auch funktioniert. Ich habe mir
eine neue Klasse von TPanel abgeleitet und mit einer...
Forum: Win32/Win64 API (native code) 21. Nov 2005, 21:20
Antworten: 13
Hits: 1.656
Erstellt von lordcroc
Re: Mac Adresse bei einem USB Stick ?!

Hi,

Ich bin mir zwar jetzt nicht 100%ig sicher, aber diese Seriennummer ändert sich bei jedem Formatieren soweit ich weiß.

mfg
Lordcroc
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi 26. Okt 2005, 17:22
Antworten: 26
Hits: 2.660
Erstellt von lordcroc
Re: Download von Delphi7

hi,

das was SirThornberry sagt ist 100% richtig. habe es selbst so gekauft. Es jeweils eine CD die normalerweise im Delphi Packet wären.

mfg
lordcroc
Forum: Datenbanken 17. Jun 2005, 19:41
Antworten: 11
Hits: 1.787
Erstellt von lordcroc
Re: Blob felder per SQL größer 4k

ja ich nehme die Odac Komponenten von Corelab.





Was meinst du mit "richtigen Client"? ich benutze die Odac Komponenten in der Version 5.55.0.19, Oracle in 9.02 glaube ich und Delphi 7 Prof....
Forum: Datenbanken 17. Jun 2005, 12:13
Antworten: 11
Hits: 1.787
Erstellt von lordcroc
Re: Blob felder per SQL größer 4k

keiner zufällig eine Idee???? :(
Zeige Ergebnis 1 bis 25 von 137
Seite 1 von 6  1 23     Letzte »    

 
Gehe zu:
Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz