Forum: Klatsch und Tratsch
18. Mär 2011, 17:44
|
Antworten: 56
Hits: 6.745
AW: Welcher Virenscanner
Microsoft Security Essentials und ESET NOD32 sind sehr Ressourcen schonend. Ich würde dir den von Microsoft empfehlen.
|
Forum: Programmieren allgemein
5. Dez 2010, 20:16
|
Antworten: 13
Hits: 2.627
AW: Anzahl Strings in C zählen?
Jupp, das hat mich jetzt noch auf was anderes gebracht. Es gibt vielfach auch ein countof() Makro, welches als Gegenpart zu sizeof() gedacht ist. Wenn ich mich recht entsinne ist das sogar in...
|
Forum: Programmieren allgemein
5. Dez 2010, 00:22
|
Antworten: 13
Hits: 2.627
AW: Anzahl Strings in C zählen?
for ( int n = 0; n < sizeof(words) / sizeof(words[0]); n++ ){
bzw. ARRAYSIZE macro macht das gleiche:
for ( int n = 0; n < ARRAYSIZE(words); n++ ) {
oder du machst nen zähler der solang...
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
20. Mai 2010, 20:34
|
Antworten: 29
Hits: 4.630
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
20. Mai 2010, 17:21
|
Antworten: 29
Hits: 4.630
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
20. Mai 2010, 13:42
|
Antworten: 29
Hits: 4.630
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
19. Mai 2010, 23:34
|
Antworten: 29
Hits: 4.630
|
Forum: Object-Pascal / Delphi-Language
19. Mai 2010, 22:53
|
Antworten: 29
Hits: 4.630
|
Forum: Betriebssysteme
16. Feb 2010, 18:51
|
Antworten: 2
Hits: 1.773
|
Forum: Betriebssysteme
28. Dez 2009, 00:03
|
Antworten: 2
Hits: 1.773
|
Forum: Multimedia
20. Mai 2009, 20:46
|
Antworten: 1
Hits: 701
Re: Next Track bei WMP?
hi,
habe dir etwas zusammengebastelt
{
by ErazerZ
Werte mittels Winspector herausgefunden.
Vielleicht liegt es an meiner Logitech tastatur, musst du ausprobieren aber sollte auch so...
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
26. Mär 2009, 21:25
|
Antworten: 5
Hits: 1.190
Re: Funktion überschreiben
Wahrscheinlich rechte setzen vergessen. Versuchs mal mit VirtualProtect zuerst aufrufen und danach überschreiben.
|
Forum: Tutorials und Kurse
21. Feb 2009, 13:08
|
Antworten: 21
Hits: 16.257
Re: Simpler PE-Crypter
Ich hab mal eine PE Unit geschrieben in Delphi die einem ermöglichen eine PE datei zu verändern, bei den Beispielen hab ich auch einen Execrypter rein falls es jemanden interessiert.
Link:...
|
Forum: Software-Projekte der Mitglieder
11. Feb 2009, 23:13
|
Antworten: 27
Hits: 5.773
Re: Xantorix [0.1.2] - Betriebssystem
Also echt respekt dass du sowas gemacht hast!
Aber sag einmal, hast du einen eigenen PE-loader geschrieben oder wie machst du das mit *.exe Dateien laden in eigenem System? :o
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
11. Feb 2009, 17:34
|
Antworten: 8
Hits: 1.163
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
30. Jan 2009, 20:46
|
Antworten: 9
Hits: 913
Re: Bitmap zu klein
Danke, Graphics32 werd ich wahrscheinlich eh benützen aber das mit Bitmaps hab ich auch versucht nur dacht ich mir vielleicht wenn ich 300 kb datei lade und das 11 oktave mal sagen wir 40 wäre auch...
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
30. Jan 2009, 19:09
|
Antworten: 9
Hits: 913
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
30. Jan 2009, 17:36
|
Antworten: 9
Hits: 913
Re: Bitmap zu klein
Nein aber ich hab mir gedacht das es möglich sein sollte das man gleich scrollt und somit die Noten angezeigt werden. Funktioniert aber eh wunderbar bis auf das eine das ich ein TImage/Bitmap benutze...
|
Forum: GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls
30. Jan 2009, 17:19
|
Antworten: 9
Hits: 913
Bitmap zu klein
Hey,
ich habe ein kleines Problem und zwar ich programmiere gerade einen MIDI sequenzer. Das Problem besteht darin das wenn ich alle Noten einlese, diese dann auf einem Bitmap zeiche (zuerst...
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
9. Jan 2009, 20:13
|
Antworten: 16
Hits: 2.763
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
9. Jan 2009, 13:15
|
Antworten: 16
Hits: 2.763
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
8. Jan 2009, 23:26
|
Antworten: 16
Hits: 2.763
|
Forum: Win32/Win64 API (native code)
8. Jan 2009, 23:14
|
Antworten: 16
Hits: 2.763
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
28. Dez 2008, 20:07
|
Antworten: 18
Hits: 1.951
Re: Panelinhalt ausdrucken
Alle Komponente in einem Panel durchlaufen und selber zeichnen z.b.
for n := 0 to Form1.ComponentCount -1 do
begin
if not (Form1.Components[n] as TControl).Visible then
//.....
|
Forum: Sonstige Fragen zu Delphi
28. Dez 2008, 19:54
|
Antworten: 18
Hits: 1.951
Re: Panelinhalt ausdrucken
Du kriegst so oder so nur die sichtbaren Komponenten raus. Du könntest vielleicht die unsichtbaren Komponenten kurzfrisitig anzeigen und wieder verstecken.. halt nicht die optimale Lösung aber es...
|